Sensationeller Saisonstart: Landshut feiert 8:1-Kantersieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Krefeld Pinguine starten in die DEL2-Saison 2025/2026 mit einem tief besetzten Kader und neuen Aufstiegsambitionen.

Krefeld Pinguine starten in die DEL2-Saison 2025/2026 mit einem tief besetzten Kader und neuen Aufstiegsambitionen.
Krefeld Pinguine starten in die DEL2-Saison 2025/2026 mit einem tief besetzten Kader und neuen Aufstiegsambitionen.

Sensationeller Saisonstart: Landshut feiert 8:1-Kantersieg!

Am 20. September 2025 ging in der DEL2 die neue Saison 2025/2026 mit aufregenden Partien los. Gleich zum Auftakt durften die Teams ihr Können unter Beweis stellen, und die Zuschauer in den Arenen waren gespannt, was die ersten Spiele bereithielten.

Der EV Landshut, unter der Leitung des neuen Cheftrainers Uwe Krupp, sorgte mit einem beeindruckenden 8:1-Sieg gegen die Ravensburg Towerstars für Furore. Krupp, ein ehemaliger Stanley-Cup Gewinner, hat sich vorgenommen, seinen Club wieder ins Eishockey-Rampenlicht zu führen. Die Tore für Landshut erzielten David Elsner (8. Minute, Powerplay), Tor Immo (11. Minute), David Stieler (16. Minute, Powerplay), Yannick Wenzel (17. und 47. Minute, Powerplay), Tobias Schwarz (29. Minute, Unterzahl), Tobias Lindberg (38. Minute) und Oliver Stümpel (51. Minute). Ravensburg musste sich lediglich auf das Tor von Erik Karlsson (38. Minute) verlassen, was die Dominanz der Landshuter eindrucksvoll unterstrich. del-2.org berichtet, dass dieser klare Sieg gleich zu Saisonbeginn den Ton angibt.

Der spannende Saisonstart

Die Düsseldorfer EG, die nach dem Abstieg aus der Penny DEL in die DEL2 zurückkehrt, feierte einen erfolgreichen Start gegen die Starbulls Rosenheim. Nach einer dramatischen Verlängerung setzten sich die Düsseldorfer mit 5:4 durch. Die Tore für Düsseldorf erzielten Lucas Lessio (2. Minute), Ture Linden (11. Minute), Max Faber (23. Minute) und Leon Niederberger (30. Minute). Für Rosenheim trafen C.J. Stretch (7. Minute), Sebastian Zwickl (17. Minute) und Shane Hanna (17. Minute) vor dem entscheidenden Treffer von Emil Quaas (63. Minute) in der Verlängerung. Trainer Rich Chernomaz hat vor der Herausforderung gestanden, das Team personell neu aufzustellen, doch der erste Sieg zeigt, dass die Mannschaft das Potential hat, um wieder im Eishockey-Oberhaus mitzumischen. eishockey-online.news hat hervorgehoben, dass die Düsseldorfer ein heißes Eisen im Aufstiegskampf sein werden, wenn die Teamchemie stimmt.

Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis kam von den Eispiraten Crimmitschau, die die Krefeld Pinguine mit 4:1 besiegten. Tim McGauley war zweifacher Torschütze (24. und 29. Minute), gefolgt von Johannes Schmid (51. Minute) und Corey Mackin (58. Minute). Krefeld konnte lediglich durch David Czerny (47. Minute) scoren. Die Krefeld Pinguine, die in der letzten Saison einen starken Zuschauerzuspruch in der Yayla Arena verzeichneten, stehen nach ihrem vierten Jahr in der DEL2 vor einer erneut herausfordernden Saison.

Der Überblick über die ersten Spiele

Hier ein Überblick über die Ergebnisse der ersten Spiele:

Team 1 Ergebnis Team 2
EV Landshut 8:1 Ravensburg Towerstars
Düsseldorfer EG 5:4 (n.V.) Starbulls Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau 4:1 Krefeld Pinguine
Bietigheim Steelers 1:2 EC Kassel Huskies
EC Bad Nauheim 4:3 (n.P.) EHC Freiburg
Blue Devils Weiden 4:3 ESV Kaufbeuren
Eisbären Regensburg 4:2 Lausitzer Füchse

Am Ende des Spieltags zeigt sich, dass die Spannung und Ausgeglichenheit der DEL2 weiterhin hoch bleibt. Teams wie die Kassel Huskies und die Krefeld Pinguine, die auf bessere Zeiten hoffen, stehen dabei ebenso im Fokus wie die frischgebackenen Sieger, die sich auf eine aufregende Saison einstellen. Die Möglichkeit, dass jeder Club an guten Tagen jeden schlagen kann, wird von den Experten als ein großer Pluspunkt für die Liga hervorgehoben, den sich alle Teams zunutze machen wollen.