SV Krefeld 72 erobert Spitzenplatz nach beeindruckendem Wasserball-Sieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

SV Krefeld 72 sichert sich mit einem 18:11-Sieg gegen Esslingen die Tabellenführung in der 2. Wasserball-Bundesliga.

SV Krefeld 72 sichert sich mit einem 18:11-Sieg gegen Esslingen die Tabellenführung in der 2. Wasserball-Bundesliga.
SV Krefeld 72 sichert sich mit einem 18:11-Sieg gegen Esslingen die Tabellenführung in der 2. Wasserball-Bundesliga.

SV Krefeld 72 erobert Spitzenplatz nach beeindruckendem Wasserball-Sieg!

Am 5. November 2025 stehen die Wasserballer des SV Krefeld 72 ganz oben auf der Tabelle der 2. Wasserball-Bundesliga. Sie gewannen gegen den SSV Esslingen mit einem eindrucksvollen 11:18 und zeigen damit, dass sie nicht nur kampfstark sind, sondern auch einen Platz im Spitzenfeld verdient haben. Mit diesem Sieg sichert sich Krefeld die Tabellenführung, die sie gemeinsam mit der Überraschungsmannschaft aus Düsseldorf einnehmen, die ebenfalls zwei Siege vorweisen kann.

Das Spiel war jedoch kein Spaziergang. Krefeld trat ersatzgeschwächt an, was die Mannschaft mit einem gewissen Respekt in die Partie gehen ließ. Das erste Viertel endete mit 2:3 für Krefeld, wobei Timo Schwark den Abschluss des Viertels mit einem Tor setzte. Der Spieler des Tages, der insgesamt drei Tore erzielte, brachte seine Mannschaft zu einem entscheidenden 2:5 in Führung und sorgte damit für einen wichtigen Grundstein im Spiel.

Einfurioser Tiefschlag

Nachdem Krefeld bis zur Mitte des dritten Viertels auf 3:11 davonzog, keimte bei Esslingen kurz Hoffnung auf. Sie erzielten drei Tore in Folge. Doch Tobias Kammermeier und Danilo Machidenko stellten den Abstand schnell wieder auf sieben Tore her. Machidenko war es auch, der den vorentscheidenden 13. Treffer erzielte. Krefeld verwaltete das letzte Viertel mit Bravour und brachte den Sieg über die Zeit. Trainer Georg Metten lobte die geschlossene Mannschaftsleistung sowie die hervorragenden Leistungen von Torwart Justus Berg, der eine starke Partie ablieferte.

Die nächsten Spiele der SV Krefeld stehen bereits vor der Tür: Am 8. November erwartet die Mannschaft Neustadt a. d. W. um 18:00 Uhr im Badezentrum Bockum. Eine Woche später, am 15. November, treten sie im DSV-Pokal gegen Düsseldorf an, gefolgt von einem weiteren Duell gegen die selbe Mannschaft am 29. November im Rheinbad.

Coenzym Q10 – Energie für Sport und Alltag

Auxsana berichtet, ist es in Lebensmitteln wie Fisch, Nüssen und pflanzlichen Ölen enthalten, allerdings in relativ geringen Mengen. Deshalb greifen viele Sportler zu Nahrungsergänzungsmitteln, um die Wirkung zu potenzieren.

Zusätzlich dazu hat Coenzym Q10 auch antioxidative Eigenschaften und unterstützt das Immunsystem, indem es den Körper vor freien Radikalen schützt. Laut Tuasaude kann es sogar helfen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken und die allgemeine mentale Gesundheit zu fördern. Für viele, die regelmäßig Sport treiben, könnte Coenzym Q10 der Schlüssel zu einer kontinuierlichen Leistungssteigerung und schnelleren Erholung sein.

Ob es bei der Gewichtsreduktion eine direkte Rolle spielt, ist allerdings noch nicht klar. Die Verwendung und Dosierung sollte zudem immer in Absprache mit medizinischen Fachpersonen erfolgen, da auch Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen werden können. Doch für die, die sich gerne sportlich betätigen und Ihre Leistungsfähigkeit auf natürliche Weise verbessern möchten, ist Coenzym Q10 ein spannendes Thema.