Bayer Leverkusen feiert starken DFB-Pokal-Sieg im Unwetter-Duell!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bayer 04 Leverkusen besiegt SG Sonnenhof Großaspach 4:0 im DFB-Pokal. Trainer Eric ten Hag feiert sein Debüt am 16. August 2025.

Bayer 04 Leverkusen besiegt SG Sonnenhof Großaspach 4:0 im DFB-Pokal. Trainer Eric ten Hag feiert sein Debüt am 16. August 2025.
Bayer 04 Leverkusen besiegt SG Sonnenhof Großaspach 4:0 im DFB-Pokal. Trainer Eric ten Hag feiert sein Debüt am 16. August 2025.

Bayer Leverkusen feiert starken DFB-Pokal-Sieg im Unwetter-Duell!

Die Fußballfans in Köln haben heute Abend einen klaren Sieg gefeiert: Bayer 04 Leverkusen setzte sich im DFB-Pokal mit einem überzeugenden 4:0 gegen die SG Sonnenhof Großaspach durch. In der WIRmachenDRUCK Arena, die vor 10.001 Zuschauern ausgetragen wurde, feierte Trainer Eric ten Hag sein Debüt an der Seitenlinie des Bundesligisten. Bei einem Spiel, das seine ganz eigenen aufregenden Wendungen hatte, bewies Bayer 04 seine Dominanz über den Viertligisten.

Bereits in der 32. Minute brachte Patrik Schick die Leverkusener in Führung. Doch bevor die Zuschauer ganz in den Genuss des Spiels kamen, sorgte ein massives Unwetter für eine fast 40-minütige Unterbrechung ab der 18. Minute. Trotz der widrigen Umstände bewies die SG Sonnenhof Großaspach eine mutige Spielweise, konnte sich jedoch nicht gegen die Übermacht von Bayer behaupten. In der 67. Minute mussten die Hausherren aufgrund einer Gelb-Roten Karte für ihren Kapitän Volkan Celiktas in Unterzahl spielen.

Ein deutlicher Sieg für Bayer 04

Nach dem ersten Platzverweis ließ Bayer 04 nicht locker und erhöhte in der 74. Minute durch Arthur auf 2:0. Es folgte ein weiterer Dämpfer für Großaspach: Mert Tasdelen sah in der 82. Minute die Rote Karte, was die Lage für die Gäste weiter verschärfte. Christian Kofane erzielte in der 84. Minute das 3:0, bevor Álex Grimaldo in der 87. Minute nach einem Foul einen Elfmeter verwandelte, der den Endstand von 4:0 herstellte. Bayer dominierte das Spiel, während die Defensive von Großaspach zunehmend ins Wanken geriet.

Das heutige Event war nicht nur ein spannendes Fußballspiel, sondern auch ein Auftakt in die neue Saison für Bayer 04 nach einem herausfordernden Jahr. In diesem Zusammenhang stehen die Neuigkeiten aus der Bayer Group, die sich ebenfalls positiv entwickeln. Erst kürzlich hat Bayer in seinem Halbjahresbericht vom 6. August 2025 ein starkes erstes Halbjahr präsentiert und die Umsatz- und Gewinnprognosen für 2025 angehoben. Dies wird unter anderem durch die positive Entwicklung im Pharmageschäft getragen, das einen Anteil von 4,47 Milliarden Euro an den Verkäufen ausmachte.

Ein Blick auf die Bankergebnisse

  • Die EBITDA vor Sonderposten im Pharmabereich fiel jedoch um 17,2% auf 1,094 Milliarden Euro.
  • Der Umsatz im Bereich Consumer Health stagnierte bei 1,427 Milliarden Euro.
  • Im Crop Science-Segment kletterten die Verkäufe um 2,2% auf 4,788 Milliarden Euro.

Trotz der positiven wichtigsten finanziellen Indikatoren hat die Bayer Group auch Herausforderungen zu bewältigen, darunter steigende Provisions- und Haftungsrückstellungen in den USA und Währungsfluktuationen, die den Umsatz und Gewinn beeinflussen. CEO Bill Anderson kündigte an, dass man bis Ende 2026 das Risiko von Rechtsstreitigkeiten erheblich eindämmen möchte, was die Zukunft des Unternehmens beeinflussen könnte.

Sportschau berichtet, dass Bayer 04 nun mit viel Elan und einem neuen Trainer in die Saison startet, nachdem sie im letzten Jahr aus der 3. Liga abgestiegen sind. Die nächsten Herausforderungen stehen bereits auf der Agenda, sowohl auf dem Platz als auch im Geschäft.