Bayer Leverkusen holt Torwart Blaswich: Neuer Wechsel, neue Hoffnung!

Bayer Leverkusen holt Torwart Blaswich: Neuer Wechsel, neue Hoffnung!
Ein echter Umbruch bei Bayer Leverkusen: Der Vizemeister hat einen neuen Torwart für das Team verpflichtet! Janis Blaswich wechselt von RB Leipzig nach Leverkusen und wird als Ersatz für den langjährigen Kapitän Lukas Hradecky, der sich dem AS Monaco angeschlossen hat, fungieren. Der 34-Jährige hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben und soll künftig als neue Nummer zwei den Kasten hüten, während Mark Flekken die Rolle des Stammkeepers einnimmt. T-online berichtet, dass mit Blaswich ein erfahrener Mann ins Tor kommt, der bereits 47 Bundesliga-Einsätze vorzuweisen hat.
Blaswich ist kein Unbekannter im deutschen Fußball. Er kam 2022 ablösefrei zu RB Leipzig, erreichte dort in 64 Einsätzen 19 Spiele ohne Gegentor und wurde sogar für die deutsche Nationalmannschaft nominiert. Nach einer Verletzung von Péter Gulácsi musste Blaswich allerdings mehrere Monate auf der Bank Platz nehmen und verbrachte die letzte Saison auf Leihbasis bei Red Bull Salzburg, wo er in 22 Spielen aktiv war. Transfermarkt hebt hervor, dass Blaswich bei Leverkusen nun die Gelegenheit erhält, sich in einem neuen Setting zu beweisen.
Ein umfassender Umbau im Tor
Die Verpflichtung von Blaswich ist Teil eines umfassenden Umbaus in der Torhüterposition von Bayer Leverkusen. Nicht nur Hradecky hat den Verein verlassen, auch Matej Kovar wechselt zur PSV Eindhoven und Luca Novodomsky zum TSV Solingen. Das Torhüterteam setzt nun auf frische Kräfte: Neben Flekken und Blaswich wird auch Niklas Lomb als langjähriger Ersatzmann im Kader bleiben. Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes ist sich sicher, mit der Verpflichtung von Blaswich einen guten Fang gemacht zu haben. Mit Blick auf die geleisteten 12 Millionen Euro, die insgesamt für die neuen Torhüter ausgegeben wurden, zeigt sich, dass Leverkusen hoch hinaus will in dieser Saison.
Die Basisablöse für Blaswich beläuft sich auf 2 Millionen Euro, mit möglichen Boni von 1 Million. Ein kluger Schachzug, der den Verein in eine gute Position bringt, besonders da man einen Großteil der Einnahmen aus dem Transfer von Hradecky reinvestiert hat. Rolfes und Trainer Ole Werner werden nun entscheiden, wie die Torhüteraufstellung im Laufe der Saison aussehen wird, besonders bei den anstehenden Spielen gegen RC Lens und im DFB-Pokal gegen SV Sandhausen.
Was wird wohl aus den alten Weggefährten von Blaswich bei Leipzig? Der Keeper hat sich in der Bundesliga viele Freunde gemacht, jedoch ist der Konkurrenzdruck in Leverkusen ebenfalls hoch. Mit der Verpflichtung von Blaswich setzt Bayer auf internationale Erfahrung, die dem Team sicherlich zugutekommen wird. Die FAZ berichtet ebenfalls über den vollzogenen Transfer und die weiteren Umstellungen im Tor.