Christian Groß: Comeback als Co-Trainer bei Werder Bremen!

Christian Groß: Comeback als Co-Trainer bei Werder Bremen!
In einer spannenden Wende für den SV Werder Bremen steht die Rückkehr von Christian Groß als Co-Trainer im Raum. Der 36-jährige Ex-Profi, der momentan als Scout bei Bayer 04 Leverkusen tätig ist, wird als Wunschlösung für die zweite Assistenten-Stelle im Trainerteam des neuen Cheftrainers Horst Steffen gehandelt. Der Bundesligist plant, in der kommenden Woche den zweiten Assistenten für das Trainerteam zu präsentieren, was die Fans und die Medien gleichermaßen aufhorchen lässt. Laut Deichstube sind noch einige Details bezüglich des Deals mit Groß zu klären, aber die Zeichen stehen gut für eine Rückkehr des ehemaligen Spielers.
Christian Groß hat bereits eine spannende Geschichte beim SV Werder Bremen. Er absolvierte 118 Pflichtspiele für den Verein, wobei er ein Tor erzielte und sechs weitere vorbereitete. Seine Zeit beim Club ist besonders prägend – er erlebte sowohl den Abstieg in die 2. Bundesliga als auch die erfolgreiche Rückkehr in die höchste Liga im Sommer 2022. Nachdem er seine aktive Karriere 2024 beendet hat, hat er sich im Scouting bei Bayer Leverkusen weiterentwickelt, aber die Verbindung zu Werder ist niemals ganz abgerissen, wie T-Online berichtet.
Der Neuanfang unter Steffen
Bevor Christian Groß als Co-Trainer zurückkehrt, gibt es einen bemerkenswerten Neuanfang für den Verein: Horst Steffen wurde Ende Mai als neuer Cheftrainer vorgestellt. Er ersetzt Ole Werner, der nun bei RB Leipzig unter Vertrag steht. Werner hat bei Werder Bremen in 128 Pflichtspielen eine solide Bilanz hinterlassen, doch nun heißt es für die Bremer, nach vorne zu schauen.
Steffen bringt mit Raphael Duarte einen vertrauten Assistenten aus seiner Zeit bei SV Elversberg mit, während Torwarttrainer Christian Vander ebenfalls im Team bleibt. Dieses Trainerteam wird unter dem Druck stehen, die hohe Erwartungshaltung der Fans zu erfüllen, da Werder Bremen in der letzten Saison den mit RB Leipzig punktgleichen 8. Platz belegte, was durchaus als harter Kampf um die europäischen Plätze zu werten ist.
Die Rolle von Christian Groß
Die Rückkehr von Groß wird von vielen als positive Entwicklung angesehen, nicht nur weil er die Vereinsgeschichte gut kennt, sondern auch, weil seine Erfahrungen als Scout in Leverkusen frischen Wind in das Trainerteam bringen könnten. Laut Bundesliga.com hat er 2018 in der zweiten Mannschaft des SV Werder Bremen begonnen und viel Potenzial als Führungspersönlichkeit gezeigt. Nun könnte er genau die Stimme sein, die das Team braucht, um in der kommenden Bundesliga-Saison wieder auf Kurs zu kommen.
Die Fans des SV Werder Bremen schauen gespannt auf den Trainingsauftakt am Montag, den 7. Juli. Sie hoffen, dass das Trainerteam bis dahin komplett sein wird und die Weichen für eine erfolgreiche Saison gestellt werden können. Die Rückkehr von Christian Groß könnte dabei ein wichtiger Baustein für die Zukunft des Vereins sein.