JuKiz’25: Ein Riesenspaß für Kinder im Bad Sassendorfer Kurpark!

Am 28. Juni 2025 findet im Kurpark Bad Sassendorf das kostenlose Kinder- und Jugendevent JuKiz’25 statt, organisiert vom Kreisjugendamt Soest.

Am 28. Juni 2025 findet im Kurpark Bad Sassendorf das kostenlose Kinder- und Jugendevent JuKiz’25 statt, organisiert vom Kreisjugendamt Soest.
Am 28. Juni 2025 findet im Kurpark Bad Sassendorf das kostenlose Kinder- und Jugendevent JuKiz’25 statt, organisiert vom Kreisjugendamt Soest.

JuKiz’25: Ein Riesenspaß für Kinder im Bad Sassendorfer Kurpark!

Am 30. Juni 2025 war der Kurpark von Bad Sassendorf der Schauplatz eines aufregenden Events, das nicht nur Kinder und Jugendliche ansprach, sondern ihnen auch die Möglichkeit gab, aktiv mitzugestalten. Über 4.000 Besucher fanden sich ein, um beim JuKiz’25, einem Kinder- und Jugendevent, mit einem breiten Angebot an Aktivitäten und einem tollen Bühnenprogramm ein unvergessliches Erlebnis zu genießen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Michael Budde und Bianca Middeldorf vom Kreisjugendamt Soest in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bad Sassendorf sowie lokalen Jugendzentren, Vereinen und Verbänden, die alle ihren Teil zur realisierung des Events beitrugen berichtet die Presse-Service.

Mit dem Motto „Von euch für euch“ setzten die Veranstalter ein klares Zeichen für die Beteiligung junger Menschen. In über 30 Mitmachstationen konnten sie unter anderem Freundschaftsarmbänder basteln, sich im Bodypainting ausprobieren oder sogar beim DJ-Workshop ihre Musiktalente entdecken. Der 150 Meter lange Hüpfburgen-Parcours war das Highlight schlechthin. Hier konnten die kleinen Besucher nach Herzenslust herumtollen – eine willkommene Abwechslung für die ganze Familie. Für die Verpflegung sorgten zahlreiche Stände, an denen Speisen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen angeboten wurden, sodass jeder teilnehmen konnte, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern stellt die Kreis-Soest-Webseite fest.

Ein Tag voller Spaß und Musik

Der Tag war geprägt von Musik, Tanz und kleinen Shows, die das Bühnenprogramm bereicherten. Martin Dehn, bekannt aus YouTube und TikTok, übernahm die Moderation und sorgte für eine lebendige Stimmung unter den Anwesenden. Dieses Event war nicht nur eine Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, sich auszutoben und kreativ zu betätigen, sondern auch ein Schritt hin zu einer stärkeren Beteiligung junger Menschen in der Gesellschaft wie im Nationalen Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung formuliert.

Die Idee hinter dem JuKiz’25 passt perfekt in die aktuell laufende Jugendstrategie der Bundesregierung, die bis 2025 umgesetzt werden soll. Der Nationale Aktionsplan fördert eine direkte und sichtbare Beteiligung junger Menschen und strebt die Schaffung von kinder- und jugendgerechten Beteiligungsstrukturen an. So kann die Stimme der Jugend in das öffentliche Leben integriert werden – nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahren.

In den letzten Jahren hat sich das Event rasant entwickelt, im Vergleich zum Vorjahr, wo es im Anröchter Waldfreibad etwa 3.000 Besucher waren, ist die Zahl nun auf beeindruckende 4.000 gestiegen. Dies zeugt nicht nur von dem großen Interesse, sondern auch von der gelungenen Organisation und der Attraktivität des Programms.

Die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung wird auch durch die Unterstützung des Kreises Soest und der Gemeinde Bad Sassendorf ermöglicht, die gemeinsam mit Sponsoren und den teilnehmenden Einrichtungen einen regen Austausch schaffen. Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die diesen herrlichen Tag ermöglicht haben!