Leverkusen bricht nach 1:5-Niederlage gegen Flamengo in Brasilien zusammen!

Bayer Leverkusen verliert im Testspiel gegen Flamengo U20 mit 1:5. Highlights und Spielverlauf vom 20.07.2025.

Bayer Leverkusen verliert im Testspiel gegen Flamengo U20 mit 1:5. Highlights und Spielverlauf vom 20.07.2025.
Bayer Leverkusen verliert im Testspiel gegen Flamengo U20 mit 1:5. Highlights und Spielverlauf vom 20.07.2025.

Leverkusen bricht nach 1:5-Niederlage gegen Flamengo in Brasilien zusammen!

Am 20. Juli 2025 fanden sich die Spieler von Bayer Leverkusen in Brasilien ein, um sich einem Testspiel gegen die U20 von Flamengo zu stellen. Das Ergebnis war für die Leverkusener alles andere als erfreulich: Sie verloren deutlich mit 1:5. Ein harter Brocken, der die rot-weißen Kicker ordentlich durchgeschüttelt hat. Das Spiel, das um 19:30 Uhr deutscher Zeit angepfiffen wurde, zeigte gleich zu Beginn die Schwächen der Mannschaft im Aufbauspiel. Bereits in der 5. Minute gelang Flamengo durch Lorran der erste Treffer, nachdem dieser einen Konter einleitete und die Defensive von Leverkusen nicht mehr aufholen konnte.

In der ersten Halbzeit stellten die Leverkusener die Weichen falsch. Matheus Goncalves, ein Spieler von Flamengo, traf zunächst die Latte, doch wenige Minuten später war er dann am eigenen Unglück beteiligt: In der 18. Minute netzte er ins eigene Tor, nachdem er unbedrängt in den Strafraum eindrang. Besonders schmerzhaft war dann die Situation in der 45. Minute, als Lorran nur den Pfosten traf und der Abpraller zu Leao gelang, der zum 2:0 für Flamengo einschob. Kurz später erhöhte Matheus Goncalves nach einer Hereingabe auf 3:0.

Dominanz der Brasilianer

Nach der Halbzeitpause sollte es für die Leverkusener nicht besser werden. In der 46. Minute lupfte Gusttavo den Ball über den herausstürzenden Torwart Lomb. Zwar kam Leverkusen in der 82. Minute durch einen Treffer von Culbreath wieder auf 1:3 heran, doch der Rückstand war bereits zu groß, um noch einmal zurückzukommen. Zuvor hatte Grimaldo einen Doppelpass mit Palacios gespielt, was im Vergleich zur restlichen Spielzeit tatsächlich recht vielversprechend aussah.

Insgesamt zeigten die Leverkusener nach mehreren Wechseln eine leicht verbesserte Spielweise, konnten jedoch das Ruder nicht mehr herumreißen. Abgesehen von Schicks Volleyversuch, der in der 85. Minute an die Querlatte klatschte, blieb der Mannschaft der nötige Pfiff versagt.

Blick auf die nächste Herausforderung

Für Bayer Leverkusen war dieses Testspiel sicherlich ein herber Rückschlag. „Wir müssen jetzt schnellstmöglich lernen und uns verbessern“, so ein Mitglied des Trainerstabs. Den Weg in der Bundesliga müssen sie weiterhin unbeirrt verfolgen. Der ständige Austausch innerhalb der Mannschaft wird hierbei entscheidend sein, um die Schwächen im Spielaufbau zu analysieren und abzustellen.

Wer mehr über die Begegnung erfahren möchte, kann einen Blick auf die umfangreichen Berichterstattungen von Kicker und Yahoo Sports werfen. Es bleibt abzuwarten, wie sich Leverkusen in den kommenden Wochen präsentieren wird und ob sie das verlorene Selbstvertrauen zurückgewinnen können.