Leverkusen schnappt sich Tillman – Bakayoko schon im Anflug!

Leverkusen schnappt sich Tillman – Bakayoko schon im Anflug!
Bayer Leverkusen bewegt sich in der Transferperiode schnell und entschlossen: Der Bundesligist hat laut Bild die Weichen für die Verpflichtung von Malik Tillman (23) von PSV Eindhoven gestellt. Der talentierte Mittelfeldspieler, geboren in Deutschland mit amerikanischer Staatsbürgerschaft, wird am Donnerstag den ersten Teil seines Medizin-Checks in den USA absolvieren, wobei die Ärzte von Leverkusen vor Ort sein werden. Ein mündlicher Vertrag wurde bereits mit PSV Eindhoven erzielt, und die Gesamtsumme für den Transfer liegt zwischen 35 und 40 Millionen Euro, wobei die genaue Ablöse voraussichtlich bei 35 Millionen Euro fixiert wird.
Was macht Tillman so attraktiv? In der vergangenen Saison konnte der Spieler 12 Tore und 2 Vorlagen beisteuern, was maßgeblich dazu beitrug, dass PSV Eindhoven Ajax Amsterdam den Eredivisie-Titel abnahm. Sein Wechsel zu Leverkusen steht kurz bevor, und der Verein scheint fest entschlossen zu sein, ihm einen langfristigen Vertrag anzubieten. Allerdings könnte Bayern München, die eine Rückkaufklausel in seinem Vertrag halten, dem Transfer noch einen Strich durch die Rechnung machen – unklar bleibt, ob sie diese Option tatsächlich ziehen werden, wie OneFootball berichtet.
Weitere Transfers im Blick
Doch nicht nur Tillman steht auf dem Einkaufszettel der Leverkusener. Auch Johan Bakayoko (22), ein weiterer Spieler von PSV, könnte bald zu Bayer wechseln. Die Verhandlungen über Bakayoko haben bereits begonnen, und der Flügelspieler wird mit etwa 25 Millionen Euro gehandelt. Sein Wechsel wäre besonders wichtig, da Florian Wirtz (22) für satte 140 Millionen Euro nach Liverpool verkauft wurde und Bakayoko seine Position übernehmen könnte. Mit 20 Einsätzen in der Champions League bringt Bakayoko viel Erfahrung mit, und seine Form stagnierte nach der EM 2024. Öffentlich lehnte er Angebote von Paris Saint-Germain und Saudi-Arabien ab, da er einen Neustart sucht.
Sein Vertrag läuft nächstes Jahr aus, was ihn für einen Transfer von rund 25 Millionen Euro interessant macht. Zuvor hatte Al Hilal sogar 55 Millionen Euro für Bakayoko geboten, jedoch lehnte dieser ab. Informationen deuten darauf hin, dass seine Chancen auf einen Wechsel zu Leverkusen gut stehen, obgleich auch die Klubs Bournemouth und Nottingham ein Auge auf ihn geworfen haben, jedoch ohne die attraktivste Spielklasse, die Champions League, zu bieten.
Leverkusens Transferbilanz im Überblick
In dieser Transferperiode hat Bayer Leverkusen bereits einige interessante Zugänge verzeichnet. Folgende Verpflichtungen wurden bislang getätigt:
- Ibrahim Maza (12 Millionen €)
- Mark Flekken (10 Millionen €)
- Abdoulaye Faye (2,7 Millionen €)
- Tim Oermann (1,7 Millionen €)
Die Transferbilanz für die Saison 2025/26 zeigt, dass Leverkusen Einnahmen in Höhe von 190,50 Millionen Euro sowie Ausgaben von 61,50 Millionen Euro verzeichnet. Dies ergibt eine ausgeglichene Gesamtsumme von +129 Millionen Euro, wie Transfermarkt feststellt.
Die nächsten Tage könnten also entscheidend dafür sein, in welche Richtung sich der Kader von Bayer Leverkusen entwickeln wird. Die Fans dürfen gespannt sein!