Leverkusen startet mit Kantersieg, Union und Magdeburg ziehen ebenfalls ein!

Leverkusen startet unter Erik ten Hag mit einem 4:0-Sieg im DFB-Pokal, benötigt jedoch Steigerung für die Liga.

Leverkusen startet unter Erik ten Hag mit einem 4:0-Sieg im DFB-Pokal, benötigt jedoch Steigerung für die Liga.
Leverkusen startet unter Erik ten Hag mit einem 4:0-Sieg im DFB-Pokal, benötigt jedoch Steigerung für die Liga.

Leverkusen startet mit Kantersieg, Union und Magdeburg ziehen ebenfalls ein!

Ein spannender Tag im DFB-Pokal, der am 17. August 2025 begann, melde sich mit aufregenden Spielen und einigen überraschenden Wendungen. Bayer Leverkusen feierte unter dem neuen Trainer Erik ten Hag ein einprägsames Pflichtspiel-Debüt, indem sie die SG Sonnenhof Großaspach mit 4:0 bezwangen. Doch der Verlauf des Spiels war von einem heftigen Gewitter geprägt, das die Partie für fast 40 Minuten unterbrechen musste. Besonders denkwürdig war das erste Tor, das Stürmer Patrik Schick in der 32. Minute erzielte.

Das Wetter spielte mit Regen, Hagel, Donner und Sturmböen sozusagen verrückt. Trotz mehr Ballbesitz gelang es Leverkusen nicht, das Spiel durchgehend zu dominieren. In der zweiten Halbzeit wurde es für die Großaspacher zudem noch schwieriger: Kapitän Volkan Celiktas erhielt in der 66. Minute die Gelb-Rote Karte, und Mert Tasdelen folgte ihm kurz darauf mit einer roten Karte in der 82. Minute. Weitere legendäre Treffer für Leverkusen kamen von Arthur (74. Minute), Christian Kofane (84. Minute) und einem Elfmeter von Alejandro Grimaldo (87. Minute).

Union Berlin und Magdeburg zeigen Stärke

Währenddessen lieferten sich der 1. FC Union Berlin und der 1. FC Magdeburg ebenfalls spannende Duelle. Union Berlin unterstrich seine Ambitionen, indem es FC Gütersloh mit 5:0 deklassierte. Robert Skov, Leopold Querfeld, Danilho Doekhi, Andrei Ilic und Woo-Yeong Jeong trugen sich in die Torschützenliste ein. Dieser Sieg bedeutete für Union bereits den zehnten Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals.

Gütersloh hatte zwar eine gute Gelegenheit durch Luis Frieling in der 55. Minute, doch die hervorragende Leistung von Torhüter Matheo Raab machte einen Strich durch die Rechnung. Union hatte in der Vorbereitung eher schwache Leistungen gezeigt, doch diese klare Niederlage scheinen sie nun vergessen gemacht zu haben.

Magdeburg konnte ebenso einen klaren Sieg verbuchen und gewann 3:1 gegen den 1. FC Saarbrücken. Martijn Kaars und Rayan Ghrieb waren die Torschützen für Magdeburg, während Saarbrücken durch Tim Civeja auf den Spielstand verkürzen konnte. Allerdings verpasste es Saarbrücken, die guten Chancen in der ersten Hälfte zu nutzen, was sich letztlich als entscheidend herausstellte.

Ausblick auf die Liga

Für Bayer Leverkusen gibt es nun keine Zeit zu verlieren, denn die Mannschaft muss sich dringend steigern, um erfolgreich in die kommende Liga-Saison zu starten. Der kommende Gegner in der ersten Bundesliga wird die TSG 1899 Hoffenheim sein, und die Fans hoffen auf eine überzeugendere Leistung als heute. Beim Blick auf die Mannschaft ist klar, dass unter Erik ten Hag ein großer Umbruch ansteht. Viele Leistungsträger, darunter Florian Wirtz und Jonathan Tah, haben den Verein verlassen, und es bleibt abzuwarten, was diese neuen Herausforderungen für den Club bedeuten werden.

Die DFB-Pokal-Runde sorgt traditionell für Spannung und Überraschungen – und die ersten Spiele in dieser Saison haben dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Bleibt nur zu sagen: Es wird spannend, was diese Saison noch zu bieten hat!