Neuer Trainer Ten Hag bringt frischen Wind zu Bayer 04 Leverkusen!

Bayer 04 Leverkusen startet unter neuem Trainer Erik ten Hag in die Saisonvorbereitung 2025/26 mit intensiven Einheiten.

Bayer 04 Leverkusen startet unter neuem Trainer Erik ten Hag in die Saisonvorbereitung 2025/26 mit intensiven Einheiten.
Bayer 04 Leverkusen startet unter neuem Trainer Erik ten Hag in die Saisonvorbereitung 2025/26 mit intensiven Einheiten.

Neuer Trainer Ten Hag bringt frischen Wind zu Bayer 04 Leverkusen!

Mit dem Start ihrer Vorbereitung auf die Saison 2025/26 hat Bayer 04 Leverkusen unter der Leitung des neuen Cheftrainers Erik ten Hag frischen Wind in die Werkself gebracht. Nach einer sommerlichen Auszeit von zwei Monaten trat der Trainer um 14:32 Uhr erstmals auf den Trainingsplatz, wo sich etwa 100 Zuschauer versammelten, um das Geschehen zu verfolgen. Ten Hag, der die Nachfolge von Xabi Alonso angetreten hat, zeigte sich optimistisch über die anstehenden Herausforderungen und die vorhandenen Talente. Er wagte den Blick in die Zukunft, während die Vergangenheit des Klubs, der sich in der letzten Saison als Bundesliga-Zweiter für die Champions League qualifiziert hat, stets als Fundament diente.

In der ersten Trainingseinheit, die über 75 Minuten dauerte, lag der Fokus auf intensiven Übungen, Technik und kleinen Spielformen wie Fußball-Tennis sowie Passübungen. Unter den 20 Anwesenden befanden sich nicht nur Leistungsträger wie Jonas Hofmann und Amine Adli, sondern auch Neuzugang Ibrahim Maza sowie Jungstars Osman Turay und Dustin Buck. „Wir haben das große Ziel, den Kader neu aufzubauen, um die Abgänge kompensieren zu können“, erklärte ten Hag mit voller Überzeugung.

Kadertransformation und Neuzugänge

Die Veränderungen im Kader von Bayer 04 sind erheblich. Mit dem Abgang von Florian Wirtz zu Liverpool für 125 Millionen Euro, sowie Jeremie Frimpong, der ebenfalls für 40 Millionen Euro zu den Reds wechselte, steht der Verein vor einer bedeutenden Neuorientierung. Jonathan Tah fand den Weg zu Bayern München, und Mark Flekken wurde für 10 Millionen Euro vom FC Brentford verpflichtet. Zehn Millionen wurden auch für die Verpflichtung von Jarell Quansah reingehängt, während eine Einigung für Malik Tillman mit der PSV Eindhoven kurz bevorsteht. Ten Hag ist sich der Challenge bewusst und plant, das bestehende Team stringent zu verstärken.

Während Leverkusen bislang über 190 Millionen Euro durch Spielerverkäufe eingenommen hat, wurden bis jetzt 61,5 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben. Dies gibt dem Trainer ein gewisses Budget zur Verfügung, um die Mannschaft in die richtige Richtung zu lenken. Ten Hag betont, dass die Auswahl von Spielern, die das Team verstärken können, eine zentrale Rolle in der neu geschaffenen Philosophie spielen wird.

Vorbereitungen und anstehende Highlights

Die Vorbereitungsreise führt die Mannschaft am Montag nach Rio de Janeiro, wo sie sich über einen Zeitraum von zehn Tagen auf die Herausforderungen der kommenden Saison einstimmt. Trainiert wird auf dem Clubeigenen Gelände von Flamengo, was für eine exotische Note sorgt. Für die Leverkusener gibt es einige spannende Testspiele in Aussicht: Der Saisonauftakt findet am 5. August in der BayArena gegen den Pisa Sporting Club statt. Am 8. August folgt ein weiteres Highlight gegen den FC Chelsea in London, bevor die Generalprobe am 15. August im DFB-Pokal gegen die SG Sonnenhof Großaspach stattfindet. Eine Woche später wird die Bundesliga mit einem Aufeinandertreffen gegen die TSG Hoffenheim eingeläutet.

Die Werkself scheint bereit, auch unter Erik ten Hag Geschichte zu schreiben. Sein optimistischer und zukunftsorientierter Ansatz könnte das Team in eine neue, erfolgreiche Ära führen, und die Fans sind gespannt, was die nächsten Monate bringen werden.