Barntruper Schützenfest: Vier Tage voller Feiern, Umzüge und Spaß!

Das Barntruper Schützenfest vom 22. bis 25. August bietet Umzüge, Partys und ein neues Königshaus – ein Fest für die ganze Familie!

Das Barntruper Schützenfest vom 22. bis 25. August bietet Umzüge, Partys und ein neues Königshaus – ein Fest für die ganze Familie!
Das Barntruper Schützenfest vom 22. bis 25. August bietet Umzüge, Partys und ein neues Königshaus – ein Fest für die ganze Familie!

Barntruper Schützenfest: Vier Tage voller Feiern, Umzüge und Spaß!

Das Schützenfest in Barntrup verspricht auch heuer ein echtes Highlight zu werden. Vom 22. bis zum 25. August dürfen sich die Besucher auf ein vielfältiges Programm freuen, das nicht nur die Herzen der Schützen, sondern auch von Familien und Freunden höher schlagen lässt. Wie die Lippische Zeitung berichtet, wird das Fest in diesem Jahr durch besondere Ereignisse bereichert. Der Auftakt erfolgt mit dem traditionellen Zapfenstreich am Freitag, dem 25. August, um 20 Uhr auf dem Schlossplatz in Barntrup. Damit wird nicht nur die Eröffnung des Festes eingeläutet, sondern auch ein würdiger Abschied für das altgediente Königspaar Ilka und Mario Pieper gefeiert.

Das Schützenfest, das nach vier Jahren wieder stattfindet, hat in der Region eine lange Tradition und zieht viele Besucher an. In der letzten Woche wurde sogar das neue Königshaus proklamiert, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das neue Königspaar Mark Alisch und seine Frau Sandra wird am Samstag, dem 24. August, um 17 Uhr von Bürgermeister Borris Ortmeier vorgestellt. Im Festzelt steigt am selben Abend auch die erste große Feier mit der Band „Wahnsinn“, die für Stimmung sorgen wird.

Ein Fest für Groß und Klein

Das diesjährige Schützenfest hat sich noch mehr ein gutes Händchen gegeben, um für alle Altersgruppen etwas zu bieten. Ein Vergnügungspark mit einem Autoscooter, einem Kinderkarussell und zahlreichen weiteren Attraktionen erwartet die Festbesucher. Süßwaren und eine Schießbude gehören ebenfalls zum Unterhaltungsprogramm. In Barntrup ist das Volksfest mehr als nur eine Tradition; es wird zu einem Ort der Geselligkeit und des Miteinanders, ganz im Sinne der deutschen Volksfestkultur. Wie das Alumniportal Deutschland festhält, kommen jährlich rund 190 Millionen Menschen zu Volksfesten in Deutschland.

Am Sonntag erwartet die Festbesucher dann ein großer Festumzug, bei dem das Königspaar zusammen mit verschiedenen Gastvereinen durch die Straßen der Stadt zieht, musikalisch begleitet vom Sonneborner Blasorchester und Spielmannszug Bega. Der Montag bringt ein neues Erlebnis mit einem Katerfrühstück, das erstmals angeboten wird. Karten dafür sind bereits in den örtlichen Banken und Geschäften erhältlich und versprechen ein geselliges Beisammensein zum Abschluss des Festes.

Neue Gesichter und Traditionen

Ein paar Neuerungen herausstechend sind der neue Festwirt Jan Meier und ein neues Vereinsschild am Schützenheim, das von Ulrich Tasche gespendet wurde. Diese kleinen, aber feinen Details zeigen, dass die Barntruper Schützenfestlichkeiten stets im Wandel sind und sich an die Bedürfnisse der Gemeinschaft anpassen. Die Vorfreude in der Stadt ist bereits spürbar, und die Besucher können sich auf ein paar unvergessliche Tage freuen, die jede Menge Spaß und Geselligkeit bieten.

Das Barntruper Schützenfest ist ohne Zweifel ein fester Bestandteil der lokalen Kultur und ein Highlight im Kalender der Region. Ob bei der Parade durch die Innenstadt oder beim ausgelassenen Feiern im Festzelt – hier wird jeder auf seine Kosten kommen. Es bleibt nur zu sagen: Ein Prost auf die Barntruper Schützengesellschaft!