Tradition und Engagement: 22. Gottfried-Wieselhuber-Turnier begeistert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 10.10.2025 fand das 22. Gottfried-Wieselhuber-Gedächtnisturnier im Golfclub Maria Bildhausen statt, um soziale Projekte zu unterstützen.

Am 10.10.2025 fand das 22. Gottfried-Wieselhuber-Gedächtnisturnier im Golfclub Maria Bildhausen statt, um soziale Projekte zu unterstützen.
Am 10.10.2025 fand das 22. Gottfried-Wieselhuber-Gedächtnisturnier im Golfclub Maria Bildhausen statt, um soziale Projekte zu unterstützen.

Tradition und Engagement: 22. Gottfried-Wieselhuber-Turnier begeistert!

Am vergangenen Samstag, dem 10. Oktober 2025, fand das 22. Gottfried-Wieselhuber-Gedächtnisturnier im Golfclub Maria Bildhausen statt. Die Veranstaltung zog insgesamt 30 Golferinnen und Golfer an, die nicht nur ihr sportliches Talent unter Beweis stellten, sondern auch einen Beitrag für einen guten Zweck leisteten. Der gesamte Reinerlös des Turniers, inklusive der Startgelder in Höhe von 900 Euro, kommt der Behinderteneinrichtung im Kloster Maria Bildhausen zugute, was die Veranstaltung nicht nur zu einem sportlichen Highlight, sondern auch zu einem sozialen Engagement macht.

Besonders erfreulich war, dass Nicolai Achilles den begehrten Wanderpokal als Siegertrophäe mit nach Hause nehmen durfte. Doch das Turnier bot noch viele weitere Höhepunkte. Neben den sportlichen Leistungen wurde bei der Siegerehrung auch eine Spende an den Förderverein Maria Bildhausen e. V. überreicht, die von Elmar Euring, Christoph Euring und Matthias Guck vertreten wurde. Ein bewegender Moment, der das Engagement und die Dankbarkeit für die Verdienste von Gottfried Wieselhuber verdeutlichte, der den Golfplatz am Rindhof in Maria Bildhausen ins Leben rief.

Tradition und Erinnerung

Das Gedächtnisturnier findet jährlich statt und pflegt eine bedeutende Tradition, indem es das Gedenken an Gottfried Wieselhuber mit sozialem Engagement verbindet. In eine herzliche Atmosphäre hinein werden alle Teilnehmenden herzlich willkommen geheißen. Frau Gerdi Wieselhuber war bei der Feierstunde anwesend, begleitet von ihrer Tochter, was der Veranstaltung einen sehr persönlichen und emotionalen Touch verlieh.

Die Spieler wurden bei ihrer Teilnahme nicht nur mit sportlichem Ehrgeiz, sondern auch mit einem kleinen Schutzengel von der Förderstätte Maria Bildhausen beschenkt. Diese liebevollen Gesten unterstreichen den familiären und Gemeinschaftsgeist, der das Turnier prägt.

Handgefertigte Preise und Glückwünsche

Die Preisträger durften sich über handgefertigte Schalen mit dem Logo des Golfclubs freuen, die von der KlosterManufaktur der WfbM Maria Bildhausen hergestellt wurden. Diese wurden von Clubmanagerin Elke Jüngling und Vizepräsident Karl Schätzle persönlich überreicht. Jeder Preis steht symbolisch für die verschmitzte Verbindung zwischen sportlichem Wettkampf und sozialem Miteinander.

Abgerundet wurde der Tag mit herzlichen Glückwünschen an alle Spieler und das Organisationsteam, die gemeinsam für dieses erfolgreiche und bedeutende Turnier sorgten. Das Gottfried-Wieselhuber-Gedächtnisturnier hat einmal mehr bewiesen, dass Sport und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Die Main-Post und DRW berichten von einem unvergesslichen Tag, der noch lange in den Herzen der Teilnehmer bleiben wird.