Bauarbeiten stören Eurobahn: So bleiben Sie mobil ab 19. Oktober!
Ab 19. Oktober 2023 kommt es zu Einschränkungen auf Eurobahn-Linien in Lippe wegen Bauarbeiten. Ersatzbusse sind verfügbar.

Bauarbeiten stören Eurobahn: So bleiben Sie mobil ab 19. Oktober!
In den kommenden Wochen können Fahrgäste der Eurobahn in der Region auf einige Änderungen gefasst sein. Ab dem 19. Oktober 2023 wird es auf mehreren Bahnlinien zu Teilausfällen kommen. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten auf den Strecken, die voraussichtlich bis zum 15. November 2023 andauern werden. Dies betrifft die Linien RB 72, RB 73 und RE 82, wie Radiolippe berichtet.
Die Linie RE 82 wird unterbrochen sein, und dabei sind die gesamten Streckenabschnitte zwischen Bielefeld und Altenbeken betroffen. Auch die RB 72 und RB 73 haben Einschränkungen: Die Strecke zwischen Herford und Detmold sowie die Verbindung zwischen Oerlinghausen und Lemgo-Lüttfeld sind gesperrt. Für die betroffenen Linien werden Ersatzbusse bereitgestellt, damit die Pendler nicht ganz auf den öffentlichen Nahverkehr verzichten müssen.
Fahrpläne und Informationen
Damit die Reisenden stets auf dem neuesten Stand sind, stellt die Eurobahn aktuelle Fahrpläne und Haltestelleninformationen online zur Verfügung. Die Reiseauskunft kann dabei helfen, die passenden Verbindungen zu finden und bietet auch Live-Updates über Störungen, insbesondere bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Unwettern. Diese Informationen sind auf der Seite Generalsanierung verfügbar. Die Nutzer können ihre individuellen Suchoptionen schnell und unkompliziert anpassen.
Die Funktionen der Reiseauskunft beinhalten minutengenaue Prognosen zu Verbindungen, alternative Möglichkeiten für die nächsten 72 Stunden sowie Informationen über Anschlüsse. Eine regelmäßige Konsultation der gängigen Auskunftsmedien, wie z.B. bahn.de oder regionale Verkehrsverbund-Apps, ist empfehlenswert, besonders kurz vor der Abfahrt.
Weitere nützliche Informationen
Für Fahrgäste, die mehr über die aktuelle Verkehrslage erfahren möchten, bietet bahn.de umfassende Informationen zum Bahnverkehr in Deutschland. Dazu gehören eine interaktive Störungskarte, die Übersicht über aktuelle Zugausfälle und Streckenunterbrechungen sowie ein Zugradar, das die Echtzeit-Positionen der Verbindungen anzeigt. Auch die Abfahrtstafeln und der Verspätungsalarm sind praktische Hilfen, die den Fahrgästen das Reisen erleichtern.
Mit diesen Informationen, gepaart mit den benutzerfreundlichen Möglichkeiten der Reiseauskunft, können die Reisenden gut informiert in die Baumaßnahmen starten. Auch wenn die Bauarbeiten kurzfristig den Bahnverkehr beeinträchtigen, sind die bereitgestellten Ersatzbusse eine hilfreiche Lösung, um die Mobilität aufrechtzuerhalten.