Schauspiellegende Monika Hansen mit 83 Jahren gestorben – Trauer um Mutter!

Schauspiellegende Monika Hansen mit 83 Jahren gestorben – Trauer um Mutter!
Die deutsche Schauspielerin Monika Hansen ist am 26. Juni 2023 im Alter von 83 Jahren verstorben. Ihre Todesmeldung wurde von der Agentin ihrer Tochter, der bekannten Schauspielerin Meret Becker, öffentlich gemacht. Meret Becker, die auch auf Instagram ihren schweren Verlust teilte, zählte zu den größeren Namen der deutschen Film- und Theaterlandschaft, weshalb die Nachricht von Hansens Tod nicht nur die Familie, sondern auch das gesamte Kulturbetrieb berührt hat.
Monika Hansen hinterlässt eine eindrucksvolle Karriere. Sie studierte bis 1962 an der Otto-Falckenberg-Schule in München Schauspiel und war über Jahrzehnte in Theater, Kino und Fernsehen aktiv. Insgesamt versah sie das Schauspielhandwerk an angesehenen Bühnen in Deutschland, darunter die Schaubühne, das Renaissance Theater und das Deutsche Nationaltheater Weimar. Oft stand sie nicht nur alleine auf der Bühne, sondern auch gemeinsam mit ihrer Familie, zu der neben Meret auch ihr Sohn Ben Becker sowie ihr Ehemann, der 2013 verstorbene Otto Sander, gehören.
Vielseitige Schauspielerin
In ihrer Filmkarriere arbeitete Monika Hansen mit renommierten Regisseuren zusammen. So war sie unter anderem in Wim Wenders’ Film «In weiter Ferne, so nah!» sowie in Margarethe von Trottas «Das Versprechen» zu sehen. Diese grüne Performing- und Filmkombination zeigt, dass sie vielseitig talentiert war und unterschiedlichste Rollentypen meistern konnte.
Monika Hansen war nicht nur in der darstellenden Kunst aktiv. Ihre Tochter Meret Becker startete bereits im zarten Alter von fünf Jahren ihre ersten Auftritte in der ZDF-Kindersendung Rappelkiste und hatte ihr Schauspieldebüt im Thriller „Kaltgestellt“ an der Seite ihrer Mutter. Dies zeigt eindrucksvoll, wie das schauspielerische Talent in der Familie verankert ist und über Generationen weitergetragen wurde. Meret Becker selbst ist eine gefeierte Schauspielerin, die mit Hauptrollen in Filmen wie „Werner – Beinhart!“ und zahlreichen Auftritten in Kinoproduktionen, unter anderem „Kokowääh“ und „Die kleine Meerjungfrau“, auf sich aufmerksam machte.
Ein Erbe von Bedeutung
Das Erbe von Hansens Schaffen ist nicht zu unterschätzen – darüber hinaus hat sie auch in zahllosen TV-Produktionen, darunter beliebte Krimireihen wie «Polizeiruf 110» und «Tatort», ihren Platz gefunden. Das deutet darauf hin, dass Kunst in dieser Familie nicht nur ein Beruf, sondern eine Lebensart ist.
Mit dem Verlust von Monika Hansen geht ein Kapitel auf, das viele unvergessliche Spuren hinterlassen hat. Die Kunstszene wird sich an die leidenschaftliche Schauspielerin erinnern, die nicht nur im Rampenlicht erstrahlte, sondern auch ihrer Familie ein Übermaß an Inspiration bot. Ihre Beiträge zur Schauspielkunst werden in ihrer Familie und darüber hinaus weiterleben. Radiolippe und Spiegel haben die Nachricht zuerst verbreitet, während Wikipedia zusätzliche Einblicke in das Leben und die Karriere ihrer talentierten Tochter bietet.