Stefanie Hertel springt ein: Trauer um Mross' verstorbene Mutter
Stefanie Hertel moderiert am 24.08.2025 «Immer wieder sonntags» in Rust, während Stefan Mross um seine Mutter trauert.

Stefanie Hertel springt ein: Trauer um Mross' verstorbene Mutter
Eine bewegte Woche für den Schlagerstar Stefan Mross: Am 20. August 2025 verstarb seine Mutter Stefanie im Alter von 85 Jahren in Oberbayern. Aus Respekt und Trauer hat Mross kurzerhand die Moderation der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ für das kommende Wochenende abgesagt. Der Sender SWR bestätigte, dass der 49-Jährige in dieser schweren Zeit im Kreise seiner Familie sein möchte. Doch auf seine Bitte hin wird seine Ex-Frau, die bekannte Moderatorin Stefanie Hertel, die Sendung am Sonntag moderieren.
Mross wünschte sich ausdrücklich, dass Hertel die Moderation übernimmt. Es ist ein bemerkenswerter Schritt, der als Zeichen des Zusammenhalts in schweren Zeiten angesehen werden kann. Hertel, die selbst in diesem Jahr ihr 40-jähriges Fernsehjubiläum feiert, sprang sofort ein, wie sie in einem Interview mit Radio Lippe verriet. Unterstützt wird sie in der Sendung von der erfahrenen Kollegin Uta Bresan.
Ein beeindruckendes Comeback
Stefanie Hertel, 46 Jahre alt, wurde vielen Zuschauern erstmals 1985 in der Sendung „Oberhofer Bauernmarkt“ bekannt und macht jetzt als Moderatorin bei „Immer wieder sonntags“ auf sich aufmerksam. Die Live-Sendung, die zwischen 10.00 und 12.00 Uhr über den Bildschirm flimmert, ist in der aktuellen Staffel die vorletzte. Zu den Gästen, die ein Millionenpublikum erwarten, gehören unter anderem Hansi Hinterseer, Eloy de Jong und Francine Jordi.
In diesem Jahr sind insgesamt zwölf Live-Sendungen aus dem Europa-Park in Rust bei Freiburg geplant. Die Möglichkeit, eine solche Plattform zu präsentieren, kam zu einem Zeitpunkt, der für alle Beteiligten unerwartet und herausfordernd ist. Es wurde betont, dass die Zusammenarbeit zwischen Mross, der seit 2005 im Wechsel mit anderen Kollegen moderiert, und Hertel auch in der Vergangenheit harmonisch verlief.
Erinnerungen und Ausblick
Die Trauer um die verlorene Mutter wird auch Mross nicht loslassen, und es bleibt abzuwarten, wann er in die Moderation zurückkehrt. Seine Entscheidung, Hertel einzusetzen, zeigt jedoch, dass auch in schweren Zeiten professionelle Beziehungen bestehen können. Der Schmerz um den Verlust wird durch die Unterstützung von Freunden und ehemaligen Partnern gelindert, die stets an seiner Seite stehen.
So geht es am kommenden Sonntag weiter mit „Immer wieder sonntags“ und mit Stefanie Hertel, die moderativ das Zepter übernimmt. Ihr Auftritt wird sicherlich nicht nur für sie, sondern auch für die Zuschauer ein ganz besonderes Erlebnis, das die Kraft des Zusammenhalts in herausfordernden Momenten widerspiegelt.