AOK-Firmenlauf 2025: 5900 Teilnehmer und Party im Herzen von Lüdenscheid!

AOK-Firmenlauf 2025: 5900 Teilnehmer und Party im Herzen von Lüdenscheid!
Am Freitag, den 4. Juli, heißt es wieder „Auf die Plätze, fertig, los!“ beim 21. AOK-Firmenlauf in Lüdenscheid. Über 5900 Teilnehmer werden zu diesem besonderen Event erwartet, das nicht nur für sportliche Aktivitäten, sondern auch für Gemeinschaftsgefühl und Spaß steht. Die Laufstrecke führt über ca. 6 Kilometer durch die Innenstadt und bietet allerlei Aktivitäten im Rahmenprogramm.
Um 17:30 Uhr beginnt das Einlaufen der Teilnehmer, begleitet von Musik von DJ Dirk. Ab 18:00 Uhr werden die Gäste von einem Maskottchen und dem DJ begrüßt, gefolgt von der interaktiven Band „Rumbacoustic“. Mit den Ansprachen von Claudia Büdenbender von der AOK-NordWest und dem Bürgermeister Sebastian Wagemeyer wird um 18:20 Uhr der offizielle Teil eingeleitet, bevor um 19:30 Uhr der Startschuss fällt. Für Partystimmung nach dem Lauf ist ebenfalls gesorgt – ab 20:30 Uhr wird die Feier auf dem Rathausplatz beginnen, gefolgt von der Tombolaverlosung und einer grandiosen Lasershow um 23:00 Uhr.
Ein Event für alle
Ein zentrales Ziel des Firmenlaufs ist es, dass alle Teilnehmer unabhängig von ihrem Leistungsniveau teilnehmen können. Es geht nicht nur um Bestzeiten, sondern vor allem um Teamgeist und das Miteinander. Deshalb wird auch ein Preis für das originellste Laufoutfit vergeben. Ein Teil der Startgebühr wird in einen Spendentopf fließen, der sozialen Projekten zugutekommt. Dabei verzichtet man auf Präsente, was auf den Wunsch vieler Teilnehmer zurückzuführen ist. Die Veranstaltung wird von einem Orga-Team organisiert, das alles daran setzt, die Teilnehmer bestmöglich auf den Lauf vorzubereiten.
Für die Sicherheit und den Ablauf sorgt ein großes Team von über 400 Helfern. Die Strecke wird voraussichtlich viele Zuschauer anziehen, und Parkmöglichkeiten werden frühzeitig empfohlen. So können Teilnehmer und Besucher entweder in den Schulhöfen, der Bahnhofsallee oder am Kreishaus Märkischer Kreis parken. Für alle Starter und Helfer stehen ab 15 Uhr kostenlose Busse zur Verfügung, mit Ausnahme der Linie 134, die an diesem Tag nicht fährt. Auch Buslinien werden teilweise umgeleitet oder eingestellt, um eine reibungslose An- und Abreise zu gewährleisten.
Gesundheit im Fokus
Der AOK-Firmenlauf ist mehr als nur ein sportliches Event – er ist Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Bereits seit 2004 beteiligt sich persona service am Firmenlauf, und auch in diesem Jahr sind zahlreiche Mitarbeiter dazu eingeladen, an den Start zu gehen. María Halimon, die HR-Beauftragte von persona service, bringt frischen Wind in die Vorbereitungen und betont, dass der Fokus auf einem gemeinsamen Erlebnis und nicht auf Leistungsdruck liegt. Ihr Ziel ist es, möglichst viele Mitarbeitende zur Teilnahme zu motivieren und den Teamzusammenhalt zu stärken.
Die AOK veranstaltet vor dem Lauf eine Informationsveranstaltung, die über das richtige Laufverhalten, die passende Ausrüstung und die optimale Vorbereitung informiert. So wird auch bei kurzfristigen Anmeldungen eine Teilnahme am Lauf ermöglicht.
Lokaldirekt.de berichtet von den vielen Vorbereitungen für diesen besonderen Anlass. Gleichzeitig hebt Lauf-im-Kreis.de die soziale Verantwortung der Veranstaltung hervor, die in der Gemeinschaft verankert ist und auf einem gemütlichen Miteinander basiert. Abschließend informiert AOK.de über die Bedeutung der aktiven Gesundheitsförderung, die durch den Lauf unterstützt wird.