Kierspe im Festfieber: Schützenfest startet mit großem Programm!

Am 22. August 2025 feiert Kierspe sein Schützenfest mit einem umfangreichen Programm, Schieß- und Festveranstaltungen.

Am 22. August 2025 feiert Kierspe sein Schützenfest mit einem umfangreichen Programm, Schieß- und Festveranstaltungen.
Am 22. August 2025 feiert Kierspe sein Schützenfest mit einem umfangreichen Programm, Schieß- und Festveranstaltungen.

Kierspe im Festfieber: Schützenfest startet mit großem Programm!

Kierspe steht kurz vor einem festlichen Höhepunkt, denn am 22. August wird die Stadt für einige Tage zum Schützendorf. Das Schützenfest, ausgerichtet vom Kiersper Schützenverein KSV von 1899, verspricht nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch geselliges Beisammensein für Jung und Alt. Das Fest startet am Freitag um 15 Uhr und hält bis Montagabend mit einem großen Festball Einzug.

Bereits die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wie lokaldirekt.de berichtet. Die UmbauBar, in der am 8. August eine außerordentliche Generalversammlung stattfand, hat Platz für über 50 Mitglieder geboten. Der erste Vorsitzende Christoph Eichert begrüßte die Anwesenden, darunter auch die Majestäten, König Jan Thomas und Königin Jil Clever. Die Niederschrift der letzten Versammlung wurde einstimmig angenommen, was die Einheit im Verein unterstreicht.

Ein buntes Programm für alle

Das Kiersper Schützenfest ist mehr als nur ein sportlicher Wettkampf; es spiegelt auch die Tradition des Schützenwesens wider, das tief in der deutschen Kultur verwurzelt ist. Laut Informationen von unesco.de wird dieses Fest nicht nur von den Mitgliedern des Schützenvereins gefeiert, sondern auch von der gesamten Gemeinschaft unterstützt. Besonders das Königsvogelschießen steht im Mittelpunkt – hier wird der Schützenkönig oder die Königin ermittelt, und entsprechende Umzüge und Paraden der uniformierten Schützen folgen, die die festliche Atmosphäre weiter anheizen.

Die Eintrittskarten für das Fest sind im Vorverkauf zwischen 12 und 20 Euro erhältlich. Damit können die Besucher entweder einzelne Veranstaltungen besuchen oder die gesamten Festlichkeiten miterleben. Das Wochenend-Ticket für Samstag bis Montag ist ebenfalls im Vorverkauf zu haben, an verschiedenen lokalen Stellen wie der Raukapotheke oder dem Autohaus Bengelsträter.

Sicherheitsmaßnahmen und kulinarische Genüsse

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Sicherheitskonzept des Festes, das bereits genehmigt wurde. Es sieht unter anderem vor, dass schwere Fahrzeuge während der Umzüge geregelt positioniert werden und Tempo 30 am Hedberg gilt. Die Veranstalter appellieren zudem humorvoll an alle Besucher, den Besuch der Toiletten zu bevorzugen und nicht „wild zu pinkeln“. Solche kleinen Anmerkungen sorgen für Heiterkeit und zeigen das lockere Miteinander während des Festes.

Kulinarisch wird ebenfalls einiges geboten: Neben dem Festzelt stehen eine Fischbude, ein Imbisswagen und ein Crêpe-Stand bereit. Eichert, der Vorsitzende, hat zudem darauf hingewiesen, dass gläserne Bierkrüge aus Sicherheitsgründen nicht mitgebracht werden dürfen. „Das sind kleine, aber wichtige Details, um eine sichere Atmosphäre zu gewährleisten,“ fügte er hinzu.

Insgesamt zeigt sich, dass das Schützenfest in Kierspe ein lebendiger Ausdruck der Gemeinschaft ist, die sich regelmäßig versammelt, um ihre traditionellen Bräuche zu feiern. In einem Verein wie dem KSV, in dem das Schießsport und die Förderung des Gemeinschaftsgefühls im Vordergrund stehen, ist man hier bestens aufgehoben, um zusammen zu feiern und alte Traditionen am Leben zu halten.