Kulturfestival Luise heizt ein: Magie und Abenteuer am 5. Juli!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 5. Juli 2025 findet das Kulturevent "Luise heizt ein" an der Luisenhütte in Balve-Wocklum statt, mit freiem Eintritt und spannenden Attraktionen.

Am 5. Juli 2025 findet das Kulturevent "Luise heizt ein" an der Luisenhütte in Balve-Wocklum statt, mit freiem Eintritt und spannenden Attraktionen.
Am 5. Juli 2025 findet das Kulturevent "Luise heizt ein" an der Luisenhütte in Balve-Wocklum statt, mit freiem Eintritt und spannenden Attraktionen.

Kulturfestival Luise heizt ein: Magie und Abenteuer am 5. Juli!

Am kommenden Samstag, dem 5. Juli 2025, wird die Luisenhütte in Balve-Wocklum zur Bühne für ein außergewöhnliches Kulturevent: „Luise heizt ein – Unterirdisch“. Ab 17 Uhr geht die Party los, die offizielle Eröffnung startet um 17.30 Uhr. Und das Beste? Der Eintritt ist frei! Hier erwartet die Besucher ein buntes Programm, das von Künstlern, Musikern und Akrobaten bis hin zu faszinierenden Mitmachangeboten reicht.

Das Event, das von der Kultur- und Tourismusabteilung des Märkischen Kreises organisiert wird, verspricht Unterhaltung für die ganze Familie. Das Motto „Luise heizt ein“ setzt auf mystische Wesen, die die Umgebung zum Leben erwecken. Mit der Band „Faelend“ dürfen sich die Gäste auf elfartige Klänge freuen, während die „Artistokraten“ spektakuläre Luft- und Bodenakrobatik präsentieren. Ein feuriger Höhepunkt wird der Auftritt des Feuerdrachen „Fangdorn“ sein, der mit seiner Show die Zuschauer in seinen Bann ziehen wird.

Ein Erlebnis für Groß und Klein

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – Speis und Trank warten auf die Besucher. Das Programm bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch lehrreiche Elemente. Eine fachkundige Führung durch die Luisenhütte gibt spannende Einblicke in die Verarbeitung von Bodenschätzen. Zudem wird das Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten mit einem Salzlabor vor Ort sein, wo kleine sowie große Entdecker selbst Hand anlegen können. Zusätzlich gibt es eine Ausstellung mit lebensgroßen Dinosaurierknochen von „Dino-Nerdstuff“ und Berichte über Höhlenforschung von der „Speläo-Gruppe Sauerland“.

Für die kleineren Gäste gibt es kreative Mitmachangebote, die zum basteln und experimentieren einladen. Das Festival endet mit einer beeindruckenden Feuershow der Eventpuppets, die sicher ein unvergessliches Erlebnis bescheren wird. Um den Besuchern den Zugang zu erleichtern, werden kostenlose Parkmöglichkeiten an der Wocklumer Allee angeboten, von wo aus es nur etwa zehn Minuten Fußweg zur Luisenhütte sind. Für diejenigen, die es bequem mögen, steht ein kostenloser Shuttle-Bus zur Verfügung, der auch Rollstuhlfahrer transportiert.

Ein Teil eines größeren Ganzen

„Luise heizt ein“ ist Teil des Festivalverbunds „Ferromone – Industrie und Kultur in Südwestfalen“ und wird über das Regionale-Kulturprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Mit dieser Veranstaltung wird ein bedeutender Beitrag zur Vernetzung von Kultur und Industrie geleistet, der hoffentlich viele interessierte Besucher anziehen wird.

Für weitere Informationen können Interessierte die Website des Märkischen Kreises besuchen oder direkt die Luisenhütte unter der Telefonnummer 02352 966 7024 kontaktieren.

Verpassen Sie nicht dieses einzigartige kulturelle Erlebnis und lassen Sie sich von der Magie unter Tage verzaubern, wie lokaldirekt.de berichtet!

Auch weitere spannende Veranstaltungen im kulturellen Bereich, die in naher Zukunft stattfinden, sind über die Plattform kulturevents-austria.at zu finden.

Sehen wir uns dann in Balve-Wocklum? Na, das wäre doch was!