Polizei sucht Tipps: Räuber stiehlt in Lüdenscheid Geld und Sparschweine!
Polizei sucht Zeugen: Fahndungen in Halver und Lüdenscheid wegen Geldbörsen- und Spardosenraub. Hinweise erbeten!

Polizei sucht Tipps: Räuber stiehlt in Lüdenscheid Geld und Sparschweine!
Am 23. Juni 2025 gibt es Neuigkeiten aus Halver und Lüdenscheid, die man nicht übersehen sollte. Die Polizei hat Bilder von Tatverdächtigen veröffentlicht, die in den letzten Monaten in diesen Städten für einiges Aufsehen gesorgt haben. Bei den Ermittlungen handelt es sich um Straftaten, die bereits bis zu 15 Monate zurückliegen, doch die Fahndungen sind neu und sollen helfen, die Täter zu überführen. Besonders im Fokus steht ein 74-jähriger Mann aus Halver, der am 19. März 2024 in Breckerfeld Opfer eines Diebstahls wurde, als er seine Geldbörse verlor. Nur drei Tage nach dem Vorfall wurde von seinem Konto ein hoher Betrag abgehoben. Die Polizei hat nun Fotos des Verdächtigen veröffentlicht, um die Öffentlichkeit um Mithilfe zu bitten. Weitere Einzelheiten sind auf dem Fahndungsportal der Polizei NRW einsehbar: Tatverdächtiger.
Ein weiterer Fall betrifft einen Mann, der im Juni des Vorjahres in Lüdenscheid gleich zwei Mal zuschlug: Zuerst entwendete er die Spardose einer Bäckerei an der Knapper Straße und nur drei Wochen später verschwand er mit einem goldfarbenen Sparschwein aus einem Blumenladen. Wie Zeugen berichteten, ließ der Täter den Verkäufer nach Rosen im Lager suchen und nutzte die Gelegenheit, sich unbemerkt davonzustehlen. Das Fehlen des Sparschweins fiel erst einen Tag später auf. Auch von diesem Verdächtigen sind Fotos erhältlich, die ebenfalls im Fahndungsportal der Polizei NRW eingesehen werden können: Tatverdächtiger Blumenladen.
Die aktuelle Kriminalitätslage in Deutschland
Während die Polizei in Halver und Lüdenscheid die Fahndungen vorantreibt, bleibt die allgemeine Kriminalitätsentwicklung in Deutschland ein Thema, das viele bewegt. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2024 gab es einen leichten Rückgang der Straftaten um 1,7 %. Die Gesamtzahl liegt bei etwa 5,84 Millionen, was teilweise auf die Teillegalisierung von Cannabis seit dem 1. April 2024 zurückzuführen ist. Dieser Wandel führte zu weniger Cannabis-Delikten. Dennoch zeigen die Zahlen eine besorgniserregende Zunahme bei Straftaten, die das Sicherheitsgefühl der Bürger beeinträchtigen.
Besonders hervorzuheben sind die häufigsten Straftaten, die 2024 verzeichnet wurden, darunter Diebstähle, Vermögensdelikte und Rohheitsdelikte. Verbrechen gegen das Leben machen nur 0,1 % der Fälle aus, während Sexualdelikte bei 2,2 % von den registrierten Straftaten stehen. Interessant ist auch die Aufklärungsquote, die 2024 bei 58 % lag, sich somit leicht verringert hat im Vergleich zum Vorjahr.
Öffentlichkeit wird um Mithilfe gebeten
Die Polizei von Halver und Lüdenscheid ruft die Öffentlichkeit zur Mithilfe auf. Wer Informationen zu den genannten Straftaten oder den abgebildeten Verdächtigen hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02351/9099-0 zu melden. Die Zeit drängt, und jeder Hinweis könnte von großer Bedeutung sein, um die Sicherheit in der Region zu erhöhen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.