Traurige Geschichte: 13-jährige Amila sucht dringend ein neues Zuhause!
Im Märkischen Kreis sucht die 13-jährige Hündin Amila dringend ein neues Zuhause. Erfahren Sie mehr über ihre Geschichte und Adoption.

Traurige Geschichte: 13-jährige Amila sucht dringend ein neues Zuhause!
In den Tierheimen im Märkischen Kreis ist es momentan besonders bewegend. In einer der herzzerreißendsten Geschichten sucht die 13-jährige Hündin Amila dringend ein neues Zuhause. Ihre Besitzerin, die sie über viele Jahre nicht nur als Haustier, sondern als Familienmitglied angesehen hat, musste ins Pflegeheim. Und nun sitzt die liebevolle und aufgeschlossene Hündin im Zwinger des Tierheims und hat das gewohnte Zuhause verloren, das sie so lange gekannt hat. Amila ist es gewohnt, rund um die Uhr in der Nähe ihrer Menschen zu sein und leidet sehr unter der plötzlichen Einsamkeit, berichtet lokaldirekt.de.
Amila hat ein Gewicht von 16 Kilo, ist weiblich und kastriert. Sie ist besonders verschmust und braucht dringend jemanden, der ihren Kummer versteht und sie aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme gut betreuen kann. Momentan muss sie täglich eine Tablette zur Unterstützung ihres Herzens einnehmen. Auch das Risiko, erneut epileptische Anfälle zu bekommen, birgt besondere Herausforderungen. Das Tierheim hat aufgrund des Dauerstresses Schwierigkeiten, weitere Untersuchungen vorzunehmen, weshalb es besonders wichtig ist, dass sie bald ein liebevolles Zuhause findet.
Ein Platz für Amila
Das Tierheim Dornbusch sucht verzweifelt nach einer End- oder Pflegestelle für Amila. Sie ist keine Hündin, die gerne mit Artgenossen zusammenlebt – viel lieber wäre sie die „Einzelprinzessin“ in ihrem neuen Heim. Eine Vermittlung sollte daher in einem katzen- und hundefreien Umfeld stattfinden, damit Amila sich wohlfühlen kann. Um für Amila einen neuen Platz zu schaffen, müssen Interessenten einiges beachten. Die Kosten für die Adoption eines Tierheimhundes liegen in der Regel zwischen 50 und 350 Euro, abhängig von Alter und Eigenschaften des Tieres, schildert tierschutzliga.de.
Gerade bei älteren Hunden wie Amila ist es von Bedeutung, dass die potenziellen neuen Besitzer sensibel auf ihre speziellen Bedürfnisse eingehen können. Ein persönliches Gespräch und Vorkontrollen im neuen Zuhause sind dabei Standard. Ganz wichtig ist es auch, die Hündin nicht länger als sechs Stunden alleine zu lassen. Für ein aktives Zuhause erhebt die Tierschutzliga auch besondere Anforderungen an den Gartenzaun in puncto Höhe und Beschaffenheit. Amila benötigt in ihrem neuen Zuhause unbedingt die nötige Zuwendung und Verständnis.
Werde Teil von Amilas neuer Familie
Falls Sie also ein Herz für ältere Hunde haben und Amila ein neues Zuhause bieten können, zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Sie erreichen das Tierheim Dornbusch unter folgender Adresse:
- Adresse: Dornbusch 1, 58579 Schalksmühle
- Telefon: 02355 6316
Die Adoption eines Hundes bedeutet nicht nur für das Tier, dass sich sein Leben verändert – es schafft auch Platz für andere Vierbeiner in Not, die ebenfalls auf ein liebevolles Zuhause warten. Vielleicht sind Sie der Mensch, der Amila all die Liebe geben kann, die sie so sehr benötigt. Weitere Informationen zu Adoptionen finden Sie auch auf kleine-und-grosse-pfoten.de.