Achtung! Sturmböen und Gewitter drohen heute im Kreis Mettmann!

Achtung! Sturmböen und Gewitter drohen heute im Kreis Mettmann!
Der heutige Donnerstag, der 26. Juni 2025, bringt für die Region Nordrhein-Westfalen ein durchaus wechselhaftes Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine offizielle Warnung vor kräftigen Windböen für den Kreis Mettmann ausgegeben. Die schwierigen Wetterverhältnisse sind auf eine Kaltfront zurückzuführen, die sich ostwärts über das Bundesland bewegt, wie supertipp-online.de vermeldet.
Am Vormittag können bereits im Nordwesten Gewitter mit stürmischen Böen bis 70 km/h auftreten. Hinzu kommt die Möglichkeit von Starkregen mit Mengen um die 20 l/qm binnen einer Stunde, begleitet von kleinkörnigem Hagel. Im Laufe des Tages sind dann flächendeckende, intensive Gewitter zu erwarten, die mit Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h sowie heftigen Niederschlägen und Hagel einhergehen können.
Unwetterwarnung im Detail
Die amtliche Warnung gilt von 11 bis 19 Uhr, und die Wettervorhersage des DWD für den heutigen Tag prognostiziert, dass auch abseits von Gewittern starke Böen um 60 km/h auftreten können. Besonders betroffen sind die Städte des Kreises Mettmann. In exponierten Lagen ist sogar mit Sturmböen bis zu 70 km/h zu rechnen. Zusätzlich besteht die Gefahr, dass umherfliegende leichte Gegenstände Schäden verursachen könnten.
Insgesamt ist auch von schweren Sturmböen oder orkanartigen Böen bis zu 110 km/h die Rede, insbesondere im äußersten Osten von NRW. Dies könnte zu erheblichen Beeinträchtigungen führen, gerade in ländlichen Gebieten, wo die Auswirkungen von extremem Wetter oft gravierender sind.
Karten und aktuelle Informationen
Wer einen Überblick über die Unwetterwarnungen in Nordrhein-Westfalen erhalten möchte, findet auf der Webseite der Unwetterzentrale eine umfassende Übersichtskarte. Dort sind verschiedene Regionen wie das Ruhrgebiet, das Bergische Land und auch die Kölner Bucht erfasst. Die Seite bietet den Usern aktuelle Informationen zu den möglichen Unwetterarten, darunter Sturm, Starkregen und Gewitter.
Die Unwettervorhersagen basieren auf den kontinuierlichen Anpassungen der meteorologischen Daten durch erfahrene Meteorologen, und die Informationen sind rund um die Uhr verfügbar. Zudem unterscheidet der DWD zwischen Vorwarnungen und akut geltenden Warnungen, um die Bevölkerung rechtzeitig zu informieren und auf mögliches Unwetter vorbereitet zu sein.
In dieser Zeit des unbeständigen Wetters ist es ratsam, sich regelmäßig über die aktuelle Wetterlage zu informieren und geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicher und trocken durch den Tag zu kommen.