Notfallmedizin im Landkreis Mettmann: Alles, was Sie heute wissen müssen!

Notfallmedizin im Landkreis Mettmann: Alles, was Sie heute wissen müssen!
Was tun, wenn’s brenzlig wird? Im Landkreis Mettmann habt ihr auch heute, am 7. Juli 2025, verschiedene medizinische Anlaufstellen zur Verfügung, die außerhalb der regulären Sprechzeiten bereitstehen. Hier stehen Notaufnahmen, Bereitschaftsärzte und Apotheken-Notdienste bereit, um euch in akuten Notlagen schnell zu helfen. Das News.de hat alle wichtigen Informationen zusammengetragen.
Doch wo geht man hin, wenn die Symptome plötzlich zuschlagen, sei es Schnupfen oder Kopfschmerzen und die regulären Arztpraxen geschlossen sind? Bei Unsicherheiten über Notfälle ist die Nummer 116 117 eine hervorragende Anlaufstelle, die euch gezielt zur richtigen medizinischen Einrichtung weitervermitteln kann. Viele Menschen zögern jedoch, diese Nummer zu wählen, und nutzen fälschlicherweise die Notrufnummer 112 oder suchen direkt eine Notaufnahme auf, berichtet 116117.de.
Notaufnahmen für akute Fälle
Im Landkreis Mettmann gibt es einige Notaufnahmen, die 24/7 verfügbar sind. Hier eine Auswahl:
- **Evangelisches Krankenhaus Mettmann**
Adresse: Gartenstraße 4-8, 40822 Mettmann
Telefon: +49 (0)2104 773-0 - **St. Josef Krankenhaus**
Adresse: Heidbergweg 22-24, 45257 Essen - **Sankt Josefs Krankenhaus**
Adresse: Walder Straße 34-38, 40724 Hilden
Telefon: +49 2103 8 99-0
Für viele Betroffene ist die Unklarheit darüber, ob es sich um einen Notfall handelt, der Grund, warum sie sich nicht sicher fühlen. „Wir sehen immer wieder Patienten mit nicht lebensbedrohlichen Beschwerden in der Notaufnahme, die dort nicht hingehören“, erklärt Peter M., ein Arzt in einer Notaufnahme. Er gibt den Rat, die 116 117 zu nutzen, um die richtige Adresse für den eigenen Anliegen zu finden.
Bereitschaftsärzte für dringende, aber nicht lebensbedrohliche Beschwerden
Wenn es sich nicht um einen akuten Notfall handelt, stehen euch auch mehrere Bereitschaftspraxen zur Verfügung:
- **Notdienstpraxis Langenfeld**
Adresse: Klosterstr. 32, 40764 Langenfeld
Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr - **Notdienstpraxis Ratingen**
Adresse: Mülheimer Str. 37, 40878 Ratingen
Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr - **Notdienstpraxis Düsseldorf-Unterbilk**
Adresse: Kronenstr. 15, 40217 Düsseldorf
Sprechzeiten: 20:00-23:00 Uhr - **Notdienstpraxis Velbert**
Adresse: Robert-Koch-Str. 2, 42549 Velbert
Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr - **Notdienstpraxis Dormagen**
Adresse: Dr.-Geldmacher-Str. 20, 41540 Dormagen
Sprechzeiten: 18:00-22:00 Uhr
Das Angebot der Bereitschaftsärzte ist besonders wertvoll, um die Notaufnahmen zu entlasten, sodass Ärzte wie Peter M. sich auf echte Notfälle konzentrieren können. Wer unsicher ist, findet unter gesundheitswissen.de zahlreiche Informationen über die richtige Nutzung des medizinischen Notdienstes.
Apotheken-Notdienst für Medikamente rund um die Uhr
Und was ist, wenn die Medikamente zur Neige gehen? Auch da gibt es Lösungen: Die Apotheken-Notdienste sind bereit, bei Bedarf zu helfen. Hier ist eine Liste von Notapotheken, die euch heute zur Seite stehen:
- **Neue-Apotheke Wülfrath**
Adresse: Alte Ratinger Landstraße 8, 42489 Wülfrath, Telefon: +49 2058 783483 - **Apotheke am Stadtweiher Erkrath**
Adresse: Karschhauser Str. 25, 40699 Erkrath, Telefon: +49 2104 947700 - **Marien-Apotheke Velbert**
Adresse: Nevigeser Straße 299, 42553 Velbert, Telefon: +49 2053 969191 - **City Apotheke Ratingen**
Adresse: Lintorfer Str. 24/26, 40878 Ratingen, Telefon: +49 2102 1664783
In der Region stehen viele Apotheken für die akute Medikamentenversorgung zur Verfügung. Diese zählen nicht nur zu den ersten Anlaufstellen, sondern geben auch Empfehlungen und Auskünfte, wie man in verschiedenen gesundheitlichen Situationen richtig handelt.
Ein gutes Händchen bei der Wahl der richtigen Anlaufstelle für medizinische Notfälle kann nicht nur einen reibungslosen Ablauf garantieren, sondern auch dafür sorgen, dass die richtigen Ressourcen für die echten Notfälle zur Verfügung stehen. Ein gutes Beispiel gibt es mit dem ärztlichen Bereitschaftsdienst, der unter 116 117 zu erreichen ist und wertvolle Unterstützung bietet, wenn die Zeit drängt. Behaltet diese Nummer im Hinterkopf – sie könnte euer bester Freund in einer gesundheitlichen Krise sein!