Traditionelles Brotbacken im Hochdahler Backhaus: Jetzt anmelden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie traditionelles Brotbacken im historischen Backhaus Hochdahl am 9. September mit Heimatpreisgewinner Rudolf Becker. Anmeldung erforderlich!

Erleben Sie traditionelles Brotbacken im historischen Backhaus Hochdahl am 9. September mit Heimatpreisgewinner Rudolf Becker. Anmeldung erforderlich!
Erleben Sie traditionelles Brotbacken im historischen Backhaus Hochdahl am 9. September mit Heimatpreisgewinner Rudolf Becker. Anmeldung erforderlich!

Traditionelles Brotbacken im Hochdahler Backhaus: Jetzt anmelden!

Am Dienstag, den 9. September, findet im Historischen Backhaus in Hochdahl ein ganz besonderes Event statt: das gemeinsame Brotbacken! Von 17:00 bis 20:00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, unter der Anleitung des Heimatpreis-Gewinners Rudolf Becker, traditionelles Brot wie zu Urgroßmutters Zeiten zu backen.

Was erwartet die Teilnehmer? Gemeinsam wird aus Vollkornmehl, Salz, Wasser, Öl und Hefe ein leckeres Brot hergestellt. Rund 50 Brote werden produziert, die nicht nur vor Ort verkostet, sondern auch mit nach Hause genommen werden können. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, in die Geschichte des Brotbackens einzutauchen, denn es werden dabei auch spannende Informationen über das Handwerk und die Historie des Backhauses vermittelt.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung

Die Teilnahmegebühr für diesen Kurs beträgt 15,00 Euro. Um mitmachen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich, die bis spätestens 7. September erfolgen muss. Die Anmeldung kann online unter www.vhs-erkrath.de, per E-Mail an vhs@erkrath.de oder persönlich in der VHS-Geschäftsstelle im Bürgerhaus Hochdahl während der regulären Öffnungszeiten vorgenommen werden.

Für die Veranstaltung werden warme Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen, da im Backhaus mit Tradition und dem Original-Sternofen gearbeitet wird. Außerdem müssen aus hygienischen Gründen während des Brotbackens Schmuckstücke abgenommen werden.

Zusätzliche Kurse im Historischen Backhaus

Ein weiterer Kurs im Historischen Backhaus wird am Samstag, den 19. Oktober 2024, stattfinden. Hier können bis zu 12 geschichtsinteressierte Teilnehmer gemeinsam mit Rudolf Becker ab 14:00 Uhr ihr eigenes Brot backen und dabei viel über die Traditionen des Brotbackens erfahren. Anmeldungen sind bis zum 14. Oktober möglich. Auch hier beträgt die Teilnahmegebühr 15,00 Euro und die Anmeldung erfolgt ähnlich wie beim September-Kurs.

In einer Zeit, in der das Handwerk und die Traditionen immer mehr in den Hintergrund gedrängt werden, ist es umso wichtiger, solche Veranstaltungen zu unterstützen und zu erleben. Brotbacken ist nicht nur eine alte Kunst, sondern auch eine herrliche Art, Gemeinschaft zu erleben und die eigene Geschicklichkeit auszuprobieren. Also, Schnappt euch die Schürze und macht mit beim Brotbäcker-Vergnügen in Hochdahl!