Unwetterwarnung im Kreis Mettmann: Gewitter mit Orkanböen drohen!

Unwetterwarnung im Kreis Mettmann: Gewitter mit Orkanböen drohen!
Der 2. Juli 2025 verspricht, ein wahrlich ungemütlicher Tag zu werden. Denn der Deutsche Wetterdienst hat kürzlich eine Vorabinformation zu einer potenziellen Unwetterlage im Kreis Mettmann herausgegeben. Ab dem Nachmittag sind schwere Gewitter mit Starkregen und Orkanböen in der Region zu erwarten. Zudem wird ein massiver Temperaturanstieg mit Werten bis zu 39 Grad angekündigt, was die Situation zusätzlich angespannter macht. Gemeinsam mit der heranziehenden Kaltfront wird der Hochdruckeinfluss in Nordrhein-Westfalen deutlich abnehmen.
Hast Du die Wetterwarnungen schon gehört? In den kommenden Stunden ist mit heftigem Starkregen von 20 bis 40 Litern pro Quadratmeter pro Stunde, in einigen Bereichen sogar bis zu 60 Litern, zu rechnen. Hagel mit Korngrößen von bis zu zwei Zentimetern sowie Sturmböen zwischen 70 und 105 km/h könnten ebenfalls auftreten. Ganz besonders alarmierend sind die Vorhersagen für orkanartige Böen von 105 bis 130 km/h, die mit Hagel bis zu vier Zentimetern einhergehen können. Bäume könnten wegen ihrer vollen Belaubung als leichte Ziele für den Wind fungieren, was das Risiko von umstürzenden Bäumen und herabfallenden Ästen erhöht.
Besondere Warnungen für die Region
Die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes mahnen zur Vorsicht. Bei Gewittern sollte der Aufenthalt im Freien unbedingt vermieden werden, da erhebliche Beeinträchtigungen auf Verkehrswegen zu erwarten sind. Die Lage bleibt angespannt, und es ist nicht ausgeschlossen, dass sich die intensiven Gewittererscheinungen bis in die Nacht zum Donnerstag hin verlagern. Bei solchen Wetterkapriolen sind auch herabfallende Dachziegel und andere größere Gegenstände nicht auszuschließen.
Laut daswetter.com drohen im gesamten Norden und Nordwesten Deutschlands schwere Gewitter. Besonders betroffen sind an diesem Tag die Regionen Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, wo bereits ab dem späten Nachmittag mit extremen Wetterentwicklungen zu rechnen ist. Zudem sind rotierende Gewitterzellen in Sicht, die, im schlimmsten Fall, sogar Tornados hervorrufen können.
Was kannst Du tun?
Die Wetterdienste raten dazu, Wachsamkeit walten zu lassen. Schütze Dich und Deine Umgebung, indem Du auf Wetterwarnungen achtest. Nutzer von Wetterwarn-Apps sollten diese unbedingt aktivieren, um rechtzeitig informiert zu werden. Außerdem ist es ratsam, Schutzräume in der Nähe zu haben und aktuelle Informationen von Wetterdiensten wie Unwetterzentrale.de zu verfolgen. Dort erhältst Du umfassende Hinweise zu bevorstehenden Unwettern sowie die aktuellen Warnstufen – von moderaten bis extremen Gewittern.
Insgesamt sieht die Prognose für den heutigen Tag mehr als herausfordernd aus. Wer sich rechtzeitig vorbereitet und die Warnungen ernst nimmt, zeigt ein gutes Händchen in der Bewältigung dieser gefährlichen Wettersituation. Bleib sicher!