Humanitäre Krise: Tod und Elend im Gazastreifen eskaliert drastisch!

Krisenbericht: Gaza 2025. Militärische Angriffe, humanitäre Notlage und internationale Reaktionen auf den Konflikt.

Krisenbericht: Gaza 2025. Militärische Angriffe, humanitäre Notlage und internationale Reaktionen auf den Konflikt.
Krisenbericht: Gaza 2025. Militärische Angriffe, humanitäre Notlage und internationale Reaktionen auf den Konflikt.

Humanitäre Krise: Tod und Elend im Gazastreifen eskaliert drastisch!

Im Gazastreifen spitzt sich die Lage weiter zu. Die israelische Armee hat erneut Luftangriffe durchgeführt, die laut palästinensischen Berichten zu Dutzenden von Todesopfern geführt haben, mit etwa der Hälfte dieser Opfer in der Stadt Gaza im Norden des Küstenstreifens. Diese tragischen Informationen können derzeit jedoch nicht unabhängig überprüft werden, wie radiowestfalica.de berichtet.

Israels Finanzminister Bezalel Smotrich hat zudem angekündigt, rund 3.400 neue Siedlerhäuser im Westjordanland zu bauen und erklärt, dieser Schritt „begräbt die Idee eines palästinensischen Staates“. Mit der Eroberung des Westjordanlands und Ost-Jerusalem im Jahr 1967 leben mittlerweile über 700.000 Siedler in diesen Gebieten, die nach internationalem Recht als illegal gelten. Die Palästinenser beanspruchen diese Gebiete für einen eigenen Staat mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt. Die UN betrachtet die Siedlungen als ernstes Hindernis für eine mögliche Friedensregelung.

Katastrophale humanitäre Lage

Die humanitäre Krise im Gazastreifen hat sich in den letzten Monaten drastisch verschärft. Laut der Gesundheitsbehörde der Hamas wurden seit Oktober 2023 über 61.700 Palästinenser getötet, und die aktuelle Situation wird durch die Blockade von Nahrungsmitteln, Wasser und Medikamenten noch verschärft. Amnesty International hat in einem Bericht erläutert, dass Hunger gezielt als Kriegswaffe eingesetzt wird. Dies führt vor allem zu einer dramatischen Unterversorgung bei Kindern und Säuglingen. Fast 15 Prozent der untersuchten Kinder zeigen Anzeichen von schwerer oder mittelschwerer Unterernährung, so Dr. Susan Maarouf, eine Ernährungsexpertin aus einem Krankenhaus in Gaza.

Im Jahr 2024 wurde eine spezielle Abteilung für unterernährte Kinder eröffnet, und seit Jahresbeginn 2025 wurden über 18.741 Kinder wegen akuter Unterernährung ins Krankenhaus eingewiesen. Leider starben mindestens 66 Kinder allein aufgrund unmittelbarer Folgen von Unterernährung, und viele andere sind an vermeidbaren Krankheiten gestorben, die durch den Nahrungsmangel verstärkt wurden. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hebt hervor, dass die Situation für Zivilisten, die unter Bombardierungen und Massenvertreibungen leiden, katastrophal ist.

Evakuierungen und Militärstrategie

Ein weiteres beunruhigendes Detail ist die Aufforderung Israels an mehr als eine Million Palästinenser im nördlichen Gazastreifen, zur Evakuierung. Die Vereinten Nationen haben diese Forderung als unmöglich bezeichnet, da die gesamte Region äußerst dicht besiedelt ist. Countdown zur Eskalation: Laut offiziellen Meldungen plant die israelische Armee eine umfassende Offensive, die den Einsatz von Reservisten und eine mögliche Einnahme der Stadt Gaza umfasst. Netanjahu spricht von notwendigem militärischen Druck zur Befreiung von Geiseln, während die Risiken und Gefahren für Zivilisten und Soldaten drohend im Raum stehen.

In den letzten Wochen haben Berichte über tödliche Zwischenfälle an Hilfsgüter-Verteilstellen und bei Luftangriffen alarmierende Reaktionen ausgelöst. Es sind mindestens 1.859 Tote und über 13.590 Verletzte seit Ende Mai gemeldet worden, resulta de una combinación de la violencia y de la extrema escasez de provisiones. Während die Welt zusieht, scheinen diese Geschehnisse ein nie enden wollender Teufelskreis zu sein – eine tragische Realität, die die internationale Gemeinschaft vor vollendete Tatsachen stellt.