Gladbachs Stars kehren zurück: Elvedi blutet, Cvancara kämpft um Chance!

Tomas Cvancara und Nico Elvedi kehren ins Training von Borussia Mönchengladbach zurück. Wichtige Bundesliga-Termine stehen bevor.

Tomas Cvancara und Nico Elvedi kehren ins Training von Borussia Mönchengladbach zurück. Wichtige Bundesliga-Termine stehen bevor.
Tomas Cvancara und Nico Elvedi kehren ins Training von Borussia Mönchengladbach zurück. Wichtige Bundesliga-Termine stehen bevor.

Gladbachs Stars kehren zurück: Elvedi blutet, Cvancara kämpft um Chance!

Am 11. Juli 2025 ging im Training von Borussia Mönchengladbach die Post ab. Dabei kehrten zwei Spieler, Tomas Čvančara und Nico Elvedi, nach ihren Verletzungen wieder zurück auf den Platz. Čvančara, der erst 24 Jahre alt ist und aus der Tschechischen Republik stammt, spielt als Mittelstürmer und sorgt für frischen Wind im Team. Der Stürmer war erst im Juli 2023 zu Gladbach gewechselt und hat einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Neben seiner Position als Mittelstürmer kann er auch als rechter Flügelspieler agieren, was seine Vielseitigkeit unter Beweis stellt. Manager Roland Virkus sieht in ihm ein großes Potenzial und gibt ihm eine neue Chance im Team, wie Bild berichtet.

Nico Elvedi, mittlerweile 28 Jahre alt, hat in letzter Zeit viel erlebt. Nach einer Länderspielreise mit der Schweizer Nationalmannschaft in den USA, wo er sich für die WM 2026 empfohlen hat, erwischte es ihn im Training: Ein Torschuss traf ihn unglücklich ins Gesicht. Obwohl er benommen zu Boden ging, konnte er zunächst weitermachen. Das gibt ein wenig Aufregung ins Training, aber die Fans von Gladbach werden jubeln, dass ihre Spieler wieder auf dem Platz stehen.

Nachwuchs und Verletzungen

Doch es gibt auch Schattenseiten: Neben den Rückkehrern waren beim Training einige bekannte Gesichter nicht anwesend. Rocco Reitz, Lukas Ullrich und Oscar Fraulo, die alle an der U21-Europameisterschaft teilgenommen haben, stehen ebenso auf der Verletztenliste wie Kevin Diks, Robin Hack, Tim Kleindienst und Nathan Ngoumou. Diese langwierigen Verletzungen könnten eine Herausforderung für Trainer Gerardo Seoane sein.

In dieser Phase der Vorbereitung ist es entscheidend, dass das Team gut zusammenarbeitet. Seoane hat noch einige Hausaufgaben zu machen, um die Mannschaft für die kommende Bundesliga-Saison optimal vorzubereiten. Ein gut funktionierendes Kollektiv ist das A und O, besonders da die Gladbacher in ihrer ersten Begegnung am 24. August den Hamburger SV empfangen werden.

Die bevorstehenden Duelle

Die Termine der ersten Bundesliga-Spiele stehen bereits fest. Hier ein Überblick:

  • 1. Spieltag: GLADBACH – Hamburger SV (24. August, 17.30 Uhr)
  • 2. Spieltag: VfB Stuttgart – GLADBACH (30. August, 15.30 Uhr)
  • 3. Spieltag: GLADBACH – SV Werder Bremen (14. September, 17.30 Uhr)
  • 4. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen – GLADBACH (21. September, 17.30 Uhr)
  • 5. Spieltag: GLADBACH – Eintracht Frankfurt (27. September, 18.30 Uhr)

Die Fans dürfen sich auf eine spannende Saison freuen und sind gespannt, wie sich die Mannschaft mit den Rückkehrern schlagen wird. Der Druck ist da, aber das Team hat das Zeug dazu, die Herausforderung anzunehmen und hoch hinaus zu wollen.