Kunst hautnah: Offene Ateliers locken am Wochenende nach Mönchengladbach!
Am 20. und 21. September 2025 öffnen Künstler in Mönchengladbach ihre Ateliers. Der Eintritt ist frei und Führungen werden angeboten.

Kunst hautnah: Offene Ateliers locken am Wochenende nach Mönchengladbach!
Am kommenden Wochenende steht Mönchengladbach ganz im Zeichen der Kunst, denn am 20. und 21. September 2025 findet das traditionelle Wochenende der offenen Ateliers statt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die lokale Kunstszene hautnah zu erleben, während zahlreiche Galerien und Kunstorte ihre Türen für interessierte Besucher öffnen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, und die Türen stehen am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr weit offen. rp-online.de berichtet, dass in diesem Jahr besonders spannende Führungen angeboten werden, darunter eine Atelier-Fahrradtour und Führungen durch die Ausstellungen in Eicken und Gladbach.
Aber das ist längst nicht alles! Bei der Veranstaltung, die als 27. parc/ours ins Leben gerufen wurde, können Sie nicht nur Malereien und Fotografien bewundern, sondern auch Skulpturen und Installationen entdecken. Ein besonders interessantes Angebot sind Gespräche mit den Kunstschaffenden, die tiefergehende Einblicke in ihre kreative Arbeit gewähren. moenchengladbach.de hebt hervor, dass in der Galerie im Atelierhaus E71 ein neu eingerichteter c/o Shop Werke zum Kauf anbietet, wobei die Verkaufserlöse direkt den Künstlern zugutekommen.
Vielfalt der Kunstformen erleben
Die Veranstaltung bietet eine beeindruckende Vielfalt an künstlerischen Ausdrucksformen, von der Malerei bis zur Fotografie und von der Skulptur bis hin zu Installationen. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, kreativ zu sein und sich von der Kunst inspirieren zu lassen. Ein Highlight ist die „Skulpturenmeile 2.0“, die Kunstwerke im öffentlichen Raum präsentiert, sowie die Möglichkeit, die Ausstellung „Kunst im Rathaus“ im Rathaus Abtei zu erkunden.
Um den Besuch noch spannender zu gestalten, gibt es ein abwechslungsreiches Führungsprogramm, einschließlich einer experimentellen Führung durch die Ausstellung „Contact M“ im Museum Abteiberg und speziellen Führungen durch die Ateliers. Damit ist für jedermann etwas dabei!
Kunst in der Gemeinschaft
Diese offene Ateliertage stehen nicht nur für den Genuss von Kunst, sondern unterstreichen auch die Bedeutung des Dialogs zwischen Kunstschaffenden und der Öffentlichkeit. In einer Art und Weise wie es die Offene Ateliers in Köln seit den 1980er Jahren vorleben, wird hier der Austausch gefördert und ein tiefergehendes Verständnis für die Entstehungsprozesse von Kunst erzielt. koelntourismus.de beschreibt, wie solche Veranstaltungen die Sichtbarkeit der künstlerischen Vielfalt stärken und das kreative Potenzial der Region hervorheben.
Insgesamt verspricht das Wochenende der offenen Ateliers in Mönchengladbach ein buntes Fest für alle Kunstliebhaber zu werden. Schnappen Sie sich Ihre Fahrräder oder die beste Begleitung und tauchen Sie ein in die lebendige Kunstszene der Stadt!