Neues Wohnquartier in Mönchengladbach: Pläne für 60 Wohnungen!

Neues Wohnquartier in Mönchengladbach: Pläne für 60 Wohnungen!
In Mönchengladbach tut sich was! Ein privater Investor möchte auf einem Areal von 5.500 Quadratmetern zwischen der Theodor-Heuss-Straße und der Buscherstraße ein neues Wohnquartier realisieren. Geplant sind mehrere Mehrfamilienhäuser, die bis zu 60 Wohnungen unterbringen sollen. Damit wird ein frischer Wind in den Wohnungsmarkt der Stadt geweht.
Die neuen Gebäude sind auf drei bis fünf Stockwerken konzipiert und sollen teilweise begrünte Dächer erhalten. Ein Highlight des Projekts ist die geplante Tiefgarage, die über die Buscherstraße zugänglich sein wird. Besonders einladend wird der Innenbereich, der autofrei gestaltet wird, um ein angenehmes Wohngefühl zu schaffen. Hinzu kommt eine zweigruppige Kita, die Familien willkommen heißt und die soziale Infrastruktur stärkt. Diese Details wurden in einem Beitrag von Radio 901 ausführlich erläutert.
Einblick in die Planung
Die Bebauungspläne sind ab sofort einsehbar, und zwar im Rathaus Rheydt, im Fachbereich Stadtentwicklung und Planung, Markt 9, 41236 Mönchengladbach. Bis zum 22. August 2025 haben interessierte Bürger:innen die Möglichkeit, ihre Stellungnahmen abzugeben, sei es elektronisch oder schriftlich. Die Öffnungszeiten für die Einsichtnahme sind Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 16:00 Uhr sowie Freitag von 07:30 bis 12:30 Uhr. Es ist also angerichtet für alle, die ein gutes Händchen für die Mönchengladbacher Wohnlandschaft haben!
Wer auf der Suche nach Neubauwohnungen in der Region ist, wird bei Immobilienscout24 fündig. Hier gibt es eine breite Palette an Angeboten, die vielleicht auch für zukünftige Mieter:innen interessant sein könnten.
Alles in allem ist das geplante Wohnquartier ein spannendes Projekt, das nicht nur neuen Wohnraum schafft, sondern auch das Stadtbild von Mönchengladbach bereichern wird. Die Stadt nimmt damit einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft und bemüht sich, das Angebot an Wohnraum für die wachsende Bevölkerung zu erhöhen. Man darf gespannt sein, wie sich die Pläne in den nächsten Monaten entwickeln werden!