Werder Bremen U23 feiert 5:1-Sieg über Gladbach trotz Neuhaus-Treffer!

Borussia Mönchengladbachs U23 verliert 1:5 gegen Werder Bremen II im Testspiel. Florian Neuhaus trifft nach Strafe.

Borussia Mönchengladbachs U23 verliert 1:5 gegen Werder Bremen II im Testspiel. Florian Neuhaus trifft nach Strafe.
Borussia Mönchengladbachs U23 verliert 1:5 gegen Werder Bremen II im Testspiel. Florian Neuhaus trifft nach Strafe.

Werder Bremen U23 feiert 5:1-Sieg über Gladbach trotz Neuhaus-Treffer!

Die U23 des SV Werder Bremen hat ihr viertes Testspiel in der Sommervorbereitung erfolgreich bestritten und die U23 von Borussia Mönchengladbach mit 5:1 besiegt. Im Spiel, das in Vörden stattfand, war die Mannschaft von Trainer Christian Brand nach zwei vorherigen Niederlagen gegen Borussia Dortmunds U23 (0:3) und die Sportfreunde Lotte (2:3) unter Druck, die ersten Punkte einzufahren. Mit einem starken Auftritt konnte Werder Bremen sich schließlich mit einem klaren Sieg präsentieren, während die Gladbacher U23 erneut auf die Unterstützung von Florian Neuhaus hoffen musste, der aufgrund einer Strafe ins Regionalliga-Team versetzt wurde.

Der Werder-Spieler Princewell Mbock war mit drei Toren der Mann des Spiels. Er brachte die Bremer in der 6. Minute in Führung, bevor Neuhaus in der 41. Minute für Borussia Mönchengladbach den Ausgleich erzielte. Christian Stark sorgte dafür, dass Werder Bremen kurz darauf in der 42. Minute erneut führte. Im zweiten Durchgang war Mbock erneut zur Stelle und erzielte seine Tore in der 60. und 64. Minute, hierbei fiel das letzte Tor für die Bremer durch Kapitän Cimo Röcker, der in der 75. Minute einnetzte. Obwohl die U23 von Mönchengladbach erneut verlor, überzeugte Neuhaus beim einzigen Treffer seines Teams und zeigte, dass er trotz der Neuordnung in der U23 eine zentrale Rolle einnehmen möchte.

Florian Neuhaus: Auf der Suche nach Wiedergutmachung

Neuhaus, der einst als Nationalspieler für Furore sorgte, muss nach einem Vorfall im Zusammenhang mit einem Mallorca-Video vorübergehend in der U23 trainieren. Diese Strafe umfasst den Ausschluss aus dem Profi-Training und eine empfindliche Geldbuße. Trotz der Rückschläge zeigt Neuhaus eine positive Haltung. Er will seinen bis 2027 laufenden Vertrag erfüllen und sich für eine Rückkehr ins Profiteam empfehlen. Im Trainingslager in Ankum, Niedersachsen, war er gut integriert und erzielte im ersten Testspiel, das Gladbach mit 16:0 gegen den Bezirksligisten SV Quitt Ankum gewonn, gleich zwei Tore. Doch gegen Werder Bremen blieb ihm der große Erfolg verwehrt.

Neuhaus selbst äußerte sich bislang nicht zu seiner wechselhaften Situation und der auf ihn lastenden Kritik. Laut Gladbachs CEO Stefan Stegemann soll es nach der Bestrafung Gespräche über die zukünftige Rolle Neuhaus’ im Verein geben. Die Meinungen unter den Fans sind gespalten: 45 Prozent wünschen sich eine Rückkehr des Mittelfeldspielers, während 44 Prozent für eine Trennung plädieren.

Wie geht’s weiter?

Das nächste Testspiel für die U23 von Borussia Mönchengladbach steht am kommenden Samstag gegen den niederländischen Klub FC Den Bosch an. Momentan bleibt das Team von Trainer Eugen Polanski auf der Suche nach Form und Stabilität, während Neuhaus weiterhin alles daransetzen möchte, um für das Regionalliga-Team unentbehrlich zu werden. Für Werder Bremen folgt die nächste Herausforderung am Sonntag gegen den Drittligisten VfL Osnabrück, wo sich das Team erneut beweisen kann.

Die Ansprüche in beiden Lagern sind hoch, und die bevorstehenden Partien stellen eine wichtige Möglichkeit dar, um das nötige Selbstvertrauen für die kommende Saison zu tanken.

Deichstube berichtet, dass Werder Bremen sich über den verdienten Sieg freuen kann, während Bild den Fokus auf die sportliche Rückkehr von Florian Neuhaus legt, und RP Online Neuhaus’ Entwicklung und die Reaktionen der Fans beleuchtet.