Mülheim Calling 2025: Kunstbiennale verspricht aufregende Eröffnungsfeier!

Mülheim Calling 2025: Kunstbiennale verspricht aufregende Eröffnungsfeier!
Am 5. Juli 2025 wird Mülheim an der Ruhr zum Schauplatz der Kunst biennale „Mülheim Calling 2025“. Dieses aufregende Event präsentiert eine Vielzahl von kreativen Talenten und geht bis zum 17. August 2025. Die Eröffnung findet in der Alten Post am Synagogenplatz 1 statt und verspricht ein voller Erfolg zu werden – die Vorfreude in der Stadt ist spürbar! Über 350 Bewerbungen von lokalen Kunstschaffenden wurden gesichtet, mehr als 140 wurden ausgewählt, um ihre Werke zu präsentieren. lokalkompass.de berichtet, dass …
Das Event steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Daniela Grobe, Kulturdezernentin der Stadt Mülheim, und wird von einer fachkundigen Jury begleitet. Diese setzt sich zusammen aus Dr. Grobe, Karin Dörre, Dr. Ulrich Wilmes, Dr. Stefanie Kreuzer und Anja Bauer-Kersken. Sie haben mit viel Engagement dafür gesorgt, dass die ausgewählten Künstler*innen eine breite Palette an Kunstwerken präsentieren können, die in gesellschaftlich relevante Dialoge eintreten. kultur.muelheim-ruhr.de ergänzt, dass …
Die Ausstellung im Detail
An der Biennale werden 30 Positionen vertreten sein, die alle Facetten der zeitgenössischen Kunst abdecken. Zu den teilnehmenden Künstler*innen zählen bekannte Namen, wie:
- Laas Abendroth – für seine ironisch-poetischen Multiples bekannt.
- Diana Akoto Yip – verbindet Fotografie mit Malerei.
- Feline Ahlbrecht – zuvor Teilnehmerin von „EXPOSED“ in Berlin.
- Peter Güllenstern – herausragende raumgreifende Skulpturen.
Die Vielfalt dieser Künstler*innen zeigt das kreative Potential der Stadt und wird Besucher*innen dazu einladen, sich mit den präsentierten Werken auseinanderzusetzen. kunstforum.de hebt hervor, dass …
Eröffnungsprogramm und Interaktion
Zur Eröffnung wird ein umfassendes Programm geboten. Nach den offiziellen Eröffnungsansprachen, unter anderem von Bürgermeister Markus Püll und Dr. Daniela Grobe, wird auch der Preisträger des Mülheimer Kunstpreises von Tania Terium bekanntgegeben. Zudem können die Besucher*innen an Führungen durch die Ausstellung teilnehmen, Workshops besuchen und kreative Stationen nutzen. lokalkompass.de informiert über das geplante Programm.
Die Biennale „Mülheim Calling“ wird nun alle zwei Jahre stattfinden und hat das Ziel, die Kunstszene Mülheims nicht nur zu fördern, sondern auch auf die gesellschaftlichen Themen unserer Zeit aufmerksam zu machen. In der letzten Januarwoche endete der Open Call für Künstler*innen, und die Stadt wird nun Zeuge eines einmaligen künstlerischen Austausches. Das ist eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
Für weitere Informationen zu Events in Mülheim und nützliche Links besuchen Sie bitte die Seite KultAppMH.de.