Unerwartete Wendungen im Seniorenkino: Dann passiert das Leben !
Am 13. November 2025 zeigt das Seniorenkino in Mülheim an der Ruhr den Film „Dann passiert das Leben“ mit Anke Engelke.

Unerwartete Wendungen im Seniorenkino: Dann passiert das Leben !
Ein ganz besonderer Filmabend steht bevor! Am Donnerstag, dem 13. November um 14:00 Uhr, dürfen sich die Kino-Liebhaber:innen auf einen Besuch von Regisseurin Neele Leana Vollmar im Seniorenkino freuen. In der Lichtburg wird ihr neuer Film „Dann passiert das Leben“ gezeigt, der mit hochkarätigen Schauspielern wie Anke Engelke und Ulrich Tukur aufwartet. Dieser Film handelt von Hans, einem Schuldirektor, der sich kurz vor seiner Pensionierung in einer Lebenskrise befindet. Kann man nach 35 Jahren Ehe überhaupt noch Veränderungen zulassen?
Was Hans und seine Frau Rita (gespielt von Anke Engelke) erlebt haben, ist nicht nur die Herausforderung, Mitte 60 dem Alltag zu begegnen, sondern auch die Auseinandersetzung mit der Vielzahl an Emotionen, die mit Lebensveränderungen einhergehen. Rita hingegen hat Angst vor den Unbekannten, während ihre Routine im persönlichen Leben auf der Kippe steht. Ein tragischer Unfall wird die beiden aus ihrer Lethargie reißen und zeigt, wie schnell sich das Leben ändern kann. Diese Geschichte spielt im Jahr 2025 in Deutschland und könnte vielen bekannt vorkommen. Die Zuschauer:innen dürfen sich auf eine fesselnde Erzählung freuen, die nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch das Herz berührt.
Seniorenkino in der Lichtburg
Das Seniorenkino hat sich in der Lichtburg zu einer beliebten Anlaufstelle entwickelt. Bei diesem besonderen Kinoformat handelt es sich um eine monatliche Veranstaltung, die speziell für Seniorinnen und Senioren organisiert wird. Neben dem Film wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Mit frisch gebackenem Kuchen und einer Tasse Kaffee wird eine gemütliche Atmosphäre geschaffen, in der man sich nicht nur dem Kino, sondern auch dem Austausch untereinander widmen kann.
In Anlehnung an das Angebot in anderen Städten, wie dem Capitol in Mainz, wo jeden letzten Dienstag im Monat ein ähnliches Programm stattfindet, stellt das Seniorenkino in der Lichtburg eine wertvolle Bereicherung für die Kölner Senior:innen dar. Zuletzt spielt die Filmauswahl eine wichtige Rolle, so werden hier nicht nur aktuelle Filme, sondern auch Klassiker, Dramen und Komödien gezeigt – also für jeden Geschmack etwas dabei! Es wird empfohlen, die Tickets im Voraus zu buchen, um einen sicheren Platz zu haben.
Ein Programm für alle Generationen
Das Konzept des Seniorenkino ist nicht nur in Köln sehr gefragt, sondern erfreut sich in vielen Städten großer Beliebtheit. Es zielt darauf ab, eine entspannte und hochgradig gemeinschaftliche Atmosphäre für ältere Filmfreunde zu schaffen. Die Auswahl der Filme reicht von herzergreifend bis inspirierend und humorvoll. Ein wahrhaftiges Erlebnis, das die Generationen zusammenbringt und zeigt, dass das Kino mehr ist als nur ein Ort des Schauens – es ist ein Ort der Begegnung!
Für alle, die Lust auf einen unterhaltsamen Nachmittag haben, ist die Vorstellung am 13. November ein absolutes Muss. Der Film „Dann passiert das Leben“ verspricht spannende Einblicke in das Leben von Hans und Rita und lädt dazu ein, über die eigenen Lebensgeschichten nachzudenken. Na, neugierig geworden? Dann nichts wie hin in die Lichtburg!