Drama pur: Deutschland besiegt Italien im EM-Viertelfinale!

Drama pur: Deutschland besiegt Italien im EM-Viertelfinale!
Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat es geschafft: Sie hat das Halbfinale der Europameisterschaft erreicht! Nach einem packenden Viertelfinalspiel gegen Italien, das am 22. Juni 2025 in die Geschichtsbücher eingeht, setzen sich die Jungkicker mit 3:2 nach Verlängerung durch. Die Partie war spannend und dramatisch, und die Fans bekamen gleich mehrere Wendungen geboten.
Das Spiel begann gewaltig mit einem schnellen Rückstand für Deutschland. In der 58. Minute brachte Luca Koleosho die italienische Mannschaft mit einem Tor in Führung. Doch die deutsche Mannschaft, unter der Leitung von Trainer Antonio Di Salvo, zeigte sich davon unbeeindruckt. Nick Woltemade, ein Spieler, der bereits in der Gruppenphase mit vier Toren für Furore gesorgt hatte, glich in der 68. Minute per Kopfball nach einem Eckball aus. Nur wenige Minuten später, in der 87. Minute, war es dann Nelson Weiper, der Deutschland mit einem weiteren Tor in Führung brachte und die Fans zum Jubeln brachte.
Ein Spiel voller Emotionen
Doch der italienische Kampfgeist hielt bis zur letzten Sekunde, und in der Nachspielzeit, genaugenommen in der 90.+6 Minute, erzielte Giuseppe Ambrosino den Ausgleich für Italien. Trotz zwei Gelb-Roten Karten – die Italiener mussten ab der 81. Minute in Unterzahl spielen, nachdem Gnonto und Zanotti vom Platz gestellt wurden – schafften sie es, die reguläre Spielzeit mit 2:2 zu beenden.
In der Verlängerung dominierte Deutschland das Geschehen, ohne dabei immer die besten Chancen herauszuspielen. Doch der Joker Merlin Röhl, der erst spät ins Spiel kam, bewies sein hervorragendes Timing und traf in der 117. Minute zum entscheidenden 3:2. „Es war ein intensiver Abend mit vielen Emotionen“, saß ein sichtlich aufgewühlter Di Salvo nach dem Spiel in der Pressekonferenz, in der Rudi Völler und Andreas Rettig vom DFB sowie Gennaro Gattuso, der italienische Trainer, die Begegnung verfolgt hatten.
Ergebnisse und Ausblick
Mit diesem Sieg hat Deutschland nicht nur das Halbfinale erreicht, sondern bleibt auch seit fast zwei Jahren ungeschlagen und strebt nun den dritten Titel in der U21-Geschichte an, nachdem sie bereits 2009, 2017 und 2021 den Pokal gewonnen haben. Im Halbfinale trifft die deutsche U21 auf Frankreich, die im anderen Viertelfinale Dänemark ebenfalls mit 3:2 besiegten. Auch wenn die Abwehrleistung in einigen Momenten Schwächen aufzeigte, so zeigt der gesamte Auftritt doch, dass Deutschland als Titelanwärter gilt, nachdem die Vorrunde mit voller Punktezahl abgeschlossen wurde.
Torschützen | Minute |
---|---|
Luca Koleosho (Italien) | 58. |
Nick Woltemade (Deutschland) | 68. |
Nelson Weiper (Deutschland) | 87. |
Giuseppe Ambrosino (Italien) | 90+6. |
Merlin Röhl (Deutschland) | 117. |
Wie bereits in den vorherigen Spielen, in denen Deutschland England, Tschechien und Slowenien besiegen konnte und schließlich mit neun von neun Punkten den ersten Platz in Gruppe B belegte, sticht auch dieses Viertelfinalspiel durch Teamgeist und Kampfbereitschaft hervor. Nick Woltemade war nicht nur eine Schlüsselfigur, sondern auch ein Spieler, der bereits auf internationalem Parkett bei der Nations-League-Endrunde für die A-Nationalmannschaft auf sich aufmerksam gemacht hatte. Jetzt gilt es, sich auf das Halbfinale gegen Frankreich vorzubereiten, um den nächsten Schritt in Richtung Titel zu machen.
Antenne Münster berichtet, dass …
Sportschau hat die Details zusammengefasst …
Das ZDF betrachtet die bisherigen Leistungen der U21 …