DFB-U21 feiert dramatischen Viertelfinal-Sieg gegen Italien!

DFB-U21 feiert dramatischen Viertelfinal-Sieg gegen Italien!
Die DFB-U21 hat sich mit einem spannenden 3:2 nach Verlängerung gegen Italien für das Halbfinale der U21-Europameisterschaft qualifiziert. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Spielern Eric Martel und Jan Thielmann vom 1. FC Köln, die sich jetzt Hoffnungen auf den Titel machen dürfen. Es war ein dramatisches Spiel, bei dem Martel als Kapitän brillierte und maßgeblich zu dem späten Ausgleich beitrug, bevor Deutschland in der Verlängerung schließlich den Sieg sicherte. Insgesamt war das Match von intensiven Momenten geprägt und die Zuschauer konnten sich über ein wahres Fußballfest freuen. Das berichtet die Seite Come-on-FC.
Deutschland startete stark in die Partie, hatte jedoch Schwierigkeiten, klare Chancen herauszuspielen. Nick Woltemade versuchte es als Erster, doch sein Schuss blieb harmlos. Stattdessen wurde Italien gefährlicher, mit Tormöglichkeiten durch Matteo Prati und Wilfried Gnonto. Die italienische Mannschaft erzielte in der zweiten Halbzeit den Führungstreffer durch Luca Koleosho. Doch die DFB-Auswahl ließ sich nicht entmutigen und glich durch einen Kopfball von Woltemade nach einer Ecke aus. Die Dramaturgie der Partie nahm jedoch Fahrt auf, als die Italiener gnadenlos mit gelben Karten bestraft wurden und nagelneue Ampelkarten bei Gnonto und Mattia Zanotti endeten.
Entscheidende Momente
In der Schlussphase der regulären Spielzeit sorgte ein Freistoß für das 2:2 durch Giuseppe Ambrosino, der nach einem Foul von Martel erzielt wurde. Doch in der Verlängerung übernahm Deutschland die Kontrolle und profitierte von der Doppelüberzahl. Merlin Röhl sorgte kurz vor dem Ende der Verlängerung für den vielumjubelten Siegtreffer. Martel, der aufgrund von Leistenschmerzen das Feld verlassen musste, war dennoch aktiv beim feierlichen Jubel. Jan Thielmann kam nicht zum Einsatz, aber hat ebenfalls große Ziele.
Die Ausgangssituation für die U21 ist vielversprechend, da sie sich nun auf das Halbfinale vorbereiten darf. Vor der EM war die DFB-Auswahl in der Vorrunde gegen Slowenien, Tschechien und England angetreten und hat nach einem herausragenden Teamgeist im Viertelfinale die Möglichkeit, um den Titel zu kämpfen. Die Gruppenspiele waren über das Jahr verteilt, und auch die Berichterstattung über die Übertragungen auf SAT.1 wurde gut angenommen. Auch für das Finale, das in Bratislava stattfinden wird, dürfte Deutschland hoch im Kurs stehen. Diese Informationen können Sie auf der offiziellen Fanseite des FC Köln nachlesen.
Wie wird sich die U21 im Halbfinale schlagen? Die Vorfreude auf den weiteren Verlauf des Turniers steigt und die Fans rechnen fest mit einem großen Erfolg für Martel, Thielmann und die gesamte Mannschaft. Die Augen sind auf die nächsten Schritte gerichtet und die Hoffnungen ruhen auf dem begehrten EM-Titel. Für alle Details und Neuigkeiten zur U21-EM lohnt sich ein Blick auf die Kicker-Seite, die stets aktuelle Informationen bietet.