Globetrotter eröffnet nachhaltigen Store in Münster: Jetzt entdecken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Globetrotter eröffnet neuen Store in Münster mit nachhaltigem Konzept „Re:Think“ am 15.09.2025 in der Windthorststraße 64.

Globetrotter eröffnet neuen Store in Münster mit nachhaltigem Konzept „Re:Think“ am 15.09.2025 in der Windthorststraße 64.
Globetrotter eröffnet neuen Store in Münster mit nachhaltigem Konzept „Re:Think“ am 15.09.2025 in der Windthorststraße 64.

Globetrotter eröffnet nachhaltigen Store in Münster: Jetzt entdecken!

Mit einem frischen Wind in die Abenteuerlust eröffnet die Globetrotter Ausrüstung GmbH einen neuen Store in Münster. Am Donnerstag, dem 15. September 2025, öffnete das Geschäft in der Windthorststraße 64 seine Türen und lädt alle Outdoor-Enthusiasten und Reisefreudigen dazu ein, seine 640 Quadratmeter große Verkaufsfläche zu erkunden. Hier gibt es alles von hochwertiger Ausrüstung, über Secondhand-Artikel bis hin zu einem Reparaturservice, der gleich vor Ort angeboten wird. Globetrotter setzt dabei auf ein nachhaltiges Konzept unter dem Motto „Re:Think“, wie FashionUnited berichtet.

Der Gedanke hinter „Re:Think“ ist klar: Es geht um radikales Neudenken. Wie Michael Wahner, Head of Retail von Globetrotter, erklärt, wird die Konzeptentwicklung nicht einfach kopiert, sondern orientiert sich gezielt an den vorhandenen Ressourcen und den Gegebenheiten vor Ort. Dies zeigt sich auch in der Ausstattung des neuen Ladens, für die Möbel aus dem geschlossenen Karlsruher Store wiederverwendet wurden. Antje Uebele von der Konrad Knoblauch GmbH hatte die Architektin bei der Umsetzung des Ausbauprojekts.

Ein ganzheitlicher Ansatz für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit prägt nicht nur das Konzept des neuen Filialstandorts, sondern ist auch in der gesamten Unternehmensphilosophie von Globetrotter verankert. Bereits seit 2021 bietet Globetrotter in allen Filialen Secondhand-Ausrüstung an und kauft diese von Kunden zurück. 2022 kam das Secondhand-Angebot sogar online hinzu – angefangen mit einem externen Anbieter, mittlerweile im eigenen Online-Shop. Zudem sorgen die 17 Filial-Werkstätten für die fachgerechte Pflege und Reparatur von Outdoor-Ausrüstung, was Globetrotter mit dem größten Netzwerk dieser Art in Deutschland auszeichnet, wie Globetrotter hervorhebt.

Wie auch andere Unternehmen im Einzelhandel setzt Globetrotter auf lokale Ressourcen und nachhaltige Materialien. So ist der Einsatz von heimischen Hölzern und Natursteinplatten im Ladenbau nicht nur ein Zeichen des verantwortungsvollen Umgangs mit der Natur, sondern auch eine Antwort auf die Wichtigkeit der sozialen Nachhaltigkeit. Ein Beispiel dafür gibt die Wertemanufaktur AHA360°, die zeigt, wie entscheidend eine verantwortungsvolle Ladenausstattung für ein nachhaltiges Geschäftsmodell sein kann. Kunden legen zunehmend Wert auf Transparenz in Bezug auf die Herkunft ihrer Produkte und die Arbeitsbedingungen – das ist in der heutigen Zeit einfach ein Muss. AHA360° thematisiert diese Aspekte und bietet passende Lösungen für den Einzelhandel an.

Die Eröffnung des neuen Globetrotter-Stores in Münster ist nicht nur ein Schritt für das Unternehmen selbst, sondern auch ein klares Signal für mehr Verantwortung in der Branche. Mit einem konsequenten Ansatz für Nachhaltigkeit und einem breiten Sortiment möchte Globetrotter nicht nur Produkte verkaufen, sondern auch ein Bewusstsein für umweltfreundliches Einkaufen schaffen.