Lemgo unterliegt dramatisch: Hannover-Burgdorf siegt in letzter Sekunde!
TBV Lemgo verliert am 9.11.2025 gegen Hannover-Burgdorf 29:30 in einem spannenden Bundesligaspiel mit dramatischem Finish.

Lemgo unterliegt dramatisch: Hannover-Burgdorf siegt in letzter Sekunde!
Ein spannendes Duell in der Handball-Bundesliga endete am 9. November 2025 mit einer unerwarteten Wendung für den TBV Lemgo Lippe. Gegen das Team von Hannover-Burgdorf verloren die Gastgeber mit 29:30 und erfuhren damit ihre erste Heimniederlage seit langer Zeit.
Das Spiel begann vielversprechend für Lemgo, das nach nur zehn Minuten bereits mit drei Toren in Führung lag. Doch Hannover ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und glich nach 21 Minuten zum 10:10 aus. Der Halbzeitstand von 14:14 spiegelte den Wettkampfgeist beider Teams wider und kündigte eine spannende zweite Halbzeit an. Florian Kehrmann, der Trainer des TBV, konnte die positive Leistung jedoch nicht bis zum Schluss halten.
Der Wendepunkt des Spiels
In der zweiten Halbzeit gelang Hannover-Burgdorf nach 32 Minuten erstmals die Führung. Obwohl Lemgo schnell zurückschlug, verlor das Team ab der 46. Minute langsam die Kontrolle über das Spiel. Leif Tissier von Hannover erzielte entscheidende Tore, während der TBV Schwierigkeiten hatte, in der Offensive effektiv zu agieren. Renars Uscins brachte die Gäste 45 Sekunden vor dem Ende mit 28:29 in Führung, gefolgt von Niels Verstejnen, der für Lemgo acht Sekunden vor Schluss ausglich.
Doch der Schock kam in der letzten Sekunde: August Pedersen, der mit zehn Treffern der erfolgreichste Spieler der Niedersachsen war, sicherte den Sieg mit einem Tor genau mit der Sirene. „Pedersen hat ein gutes Händchen gezeigt“, so ein Beobachter nach dem Spiel. «Es war ein Duell auf Augenhöhe», beschrieb die spannende Partie die Fakten treffend, wie auch WDR berichtet.
Die Herausforderung für Lemgo
Die Niedergeschlagenheit bei Lemgo ist deutlich spürbar, denn sie hatten zuvor eine Reihe von Erfolgen und diese Niederlage könnte die Moral des Teams durcheinanderbringen. Die nächste Chance, die Wunden zu lecken, gibt es bereits am 16. November, wenn Lemgo beim HC Erlangen antreten muss.
Um die psychologischen Aspekte im Handball geht es unter anderem auch in der Zusammenarbeit von Henning Thrien und André Haber, zwei Experten, die betonen, dass Sportpsychologie im Handball eine große Rolle spielt. „Man spricht oft zu wenig über das Scheitern und die Herausforderungen in der Praxis“, wie es bei einem Workshop hervorgehoben wurde. Diese Punkte könnten dem TBV Lemgo helfen, um schnellen Erfolg zurückzugewinnen und aus dieser frustrierenden Niederlage gestärkt hervorzugehen.
Insgesamt bleibt zu hoffen, dass die Spieler aus Lemgo die Lehren aus der Partie ziehen, um in den kommenden Spielen wieder groß aufzuspielen und die Volatilität im Handball für sich zu nutzen. Die Fans drücken die Daumen!
Für weitere Details zu diesem Spiel und weitere Informationen rund um den Handball, lesen Sie die Berichte auf WDR und Sportschau. Ein tieferer Einblick in die Herausforderungen der Sportpsychologie bietet die Seite von Die Sportpsychologen.