Metallschrott-Diebe in Reichshof: Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte entwendeten Metallschrott in Reichshof. Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls erbeten.

Unbekannte entwendeten Metallschrott in Reichshof. Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls erbeten.
Unbekannte entwendeten Metallschrott in Reichshof. Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls erbeten.

Metallschrott-Diebe in Reichshof: Polizei sucht Zeugen!

Am 25. Juni 2025 wurde in Reichshof an der Blankenbacher Straße ein dreister Diebstahl verübt, der die örtliche Bevölkerung aufschrecken dürfte. Unbekannte Täter hatten es auf Metallschrott abgesehen, der auf einem Privatgrundstück lag. Laut einem Bericht von rheinische-anzeigenblaetter.de erhielt der Geschädigte um 09:30 Uhr eine Warnung von seiner Überwachungskamera. Diese alarmierende Nachricht führte dazu, dass die Kamera wertvolle Aufnahmen der Tat lieferte.

Die Videoaufnahmen zeigen zwei Unbekannte, die einen blauen Lieferwagen mit polnischem Kennzeichen, P4939MA, benutzen. Während der Diebstahl durchgeführt wurde, lud einer der Männer den Metallschrott auf und verschwand daraufhin in unbekannte Richtung. Auffällig war, dass einer der Männer eine Basecap und einen dunklen Pullover mit markanter weißer Schrift trug. Die Polizei bittet, mögliche Hinweise zu diesem Vorfall an das Kriminalkommissariat Waldbröl zu übermitteln. Die Kontaktdaten sind unter 02261 8199-0 oder per E-Mail an poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de erreichbar.

Kriminalität in Deutschland

Der Vorfall in Reichshof reiht sich in einen besorgniserregenden Trend ein. Laut Statista wurden im Jahr 2022 in Deutschland rund 5,63 Millionen Straftaten registriert, wobei die Diebstahlsdelikte einen alarmierenden Anstieg verzeichneten. Besonders auffällig ist, dass es im Vergleich zu den Vorjahren 2022 auch einen Anstieg bei den polizeilich erfassten Diebstählen gab, die auf 1,78 Millionen Fälle kletterten. Dabei sind Ladendiebstähle, Fahrraddiebstähle und Diebstähle aus Fahrzeugen die häufigsten Delikte.

In Nordrhein-Westfalen, wo sich der Diebstahl in Reichshof ereignete, wurden alleine über 23.500 Wohnungseinbrüche im Jahr 2022 verzeichnet. Die Aufklärungsquote bei Wohnungseinbruchdiebstählen betrug nur 16,1%, was die Herausforderungen für die Polizei deutlich macht. Im Kontrast dazu lag die Aufklärungsquote bei Raubdelikten, die insgesamt 38.000 Fälle umfassten, bei knapp 60% – also deutlich höher.

Aufruf zur Mithilfe

Die Polizei appelliert eindringlich an die Bürger, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden. Jedes kleine Detail kann entscheidend für die Aufklärung von Straftaten sein. In Anbetracht der steigenden Kriminalität wird die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Bevölkerung immer wichtiger. Nutzen Sie die Chance, aktiv zur Sicherheit in der eigenen Nachbarschaft beizutragen und Hinweise zu geben.

Weitere Informationen und spannende Einblicke in die aktuellen Kriminalitätsstatistiken finden Sie auch auf Statista.