Fronleichnamskirmes: Ein Riesenfest mit neuesten Attraktionen in Oberhausen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Sterkrader Fronleichnamskirmes 2025 startet am 18. Juni in Oberhausen mit 380 Schaustellern und vielfältigen Attraktionen.

Die Sterkrader Fronleichnamskirmes 2025 startet am 18. Juni in Oberhausen mit 380 Schaustellern und vielfältigen Attraktionen.
Die Sterkrader Fronleichnamskirmes 2025 startet am 18. Juni in Oberhausen mit 380 Schaustellern und vielfältigen Attraktionen.

Fronleichnamskirmes: Ein Riesenfest mit neuesten Attraktionen in Oberhausen!

Die bunten Lichter und der verlockende Duft von Zuckerwatte stehen bereits in den Startlöchern: Die Sterkrader Fronleichnamskirmes 2025, ein Höhepunkt des Festkalenders, beginnt am Mittwoch, dem 18. Juni, um 15 Uhr und erstreckt sich bis zum 23. Juni. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und erfreulicherweise stehen bereits 21 von 22 Großfahrgeschäften. Lediglich die Weltpremiere des Fahrgeschäfts „Oracle“ fällt aus, da die notwendige TÜV-Bescheinigung nicht rechtzeitig eingetroffen ist. Trotz dieser kleinen Verzögerung dürfen sich die Besucher auf jede Menge Fahrspaß und Unterhaltung freuen, denn insgesamt 380 Schausteller aus ganz Deutschland haben ihr Kommen zugesagt, wie Radio Oberhausen berichtet.

Die Veranstaltung findet in der Sterkrader Innenstadt auf einem Rundkurs von 2,5 Kilometern statt. Ein Traditionsfest, das bereits seit 1829 gefeiert wird und für viele ein Muss im Jahreskalender darstellt. Diese Kirmes ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch Teil unserer lebendigen Kirmeskultur, die ihren Ursprung einst als Fest zur Einweihung von Dorfkirchen nahm. Die Kirmestage waren für viele Bauern oftmals die einzigen freien Tage im Jahr, an denen sich die Gemeinschaft zusammenfand, wie es Planet Wissen beschreibt.

Ein Fest für alle Sinne

Am Eröffnungstag, dem 18. Juni, gibt es eine „Happy Hour“ ab 15 Uhr, mit Vergünstigungen auf Fahrgeschäfte und Speisen. Oberbürgermeister Daniel Schranz wird um 17 Uhr den traditionellen Fassanstich durchführen und damit das bunte Treiben offiziell eröffnen. Die Mischung aus spannenden Neuheiten und bewährten Klassikern wird sicherlich für viele glückliche Gesichter sorgen. Zu den neuen Fahrgeschäften zählen „Pirates Adventure“, „Projekt 1“ und „Venezia“. Für die Liebhaber der klassischen Attraktionen stehen Highlights wie die Wildwasserbahn „Auf Manitus Spuren“, das Riesenrad „Bellevue“ und die Spinning-Achterbahn „Heidi – The Coaster“ auf dem Programm.

Aber nicht nur die Fahrgeschäfte ziehen die Besucher an: Die Vielzahl an Imbiss- und Süßwarenständen sowie die beliebten Biergärten „Steinmeisters Bierpavillon“, „Zum Ritter“ und „Traber’s Pub“ runden das Erlebnis ab. Hier wird für jeden Geschmack etwas geboten, und der gesellige Austausch mit Freunden und Familie kommt natürlich auch nicht zu kurz.

Sicherheitsvorkehrungen und Ausblick

Die Stadt hat die Sicherheitsmaßnahmen deutlich verstärkt, um den Besuchern ein sicheres Erlebnis zu garantieren. 100 mobile Fahrzeugsperren aus Bottrop werden aufgestellt, und die Straßenlaternen im Kirmesbereich bleiben abends in voller Helligkeit. Die Veranstalter rechnen mit rund einer Million Besuchern und planen ein spektakuläres Abschlussfeuerwerk am Montag um 23 Uhr, das den krönenden Abschluss der Fronleichnamskirmes bildet.

Jeder, der die Erfahrung machen möchte, Teil dieser bunten Tradition zu sein, sollte sich den Termin merken und die Sterkrader Innenstadt voll auskosten. Die Kirmes ist nicht nur ein Ort der Freude, sondern auch ein Stück lebendiger Geschichte. Zum Nachlesen gibt es weitere Informationen unter Oberhausen.de.