Oberhausen blamiert sich erneut: 0:0 gegen Velbert im Kellerduell!
Rot-Weiß Oberhausen spielte am 24.08.2025 gegen SSVg Velbert 0:0 und bleibt im Tabellenkeller der Regionalliga West.

Oberhausen blamiert sich erneut: 0:0 gegen Velbert im Kellerduell!
Am Sonntagnachmittag empfing Rot-Weiß Oberhausen den neugegründeten SSVg Velbert in der Regionalliga West. Nach 90 Wettkampfminuten endete die Partie mit einem enttäuschenden 0:0-Unentschieden, trotz einer dominanten Vorstellung der Hausherren. Oberhausen setzte von Beginn an die Marschrichtung, kam jedoch nicht über die Null hinaus, was die Fans frustrierte.
Oberhausen startete vielversprechend in das Match. Bereits in der dritten Minute sorgte Stoppelkamp für eine erste Warnung für Velbert. In der Folge kamen die Gastgeber immer wieder gefährlich vor das Tor. In der 12. Minute zierte ein Schlenzer von Gueye das Gehäuse und ging knapp über die Latte. In der ersten Halbzeit hatte Velbert Glück, als Murray in der Nachspielzeit mit einem Schuss an die Latte scheiterte. Mit dem torlosen Remis gingen die Mannschaften in die Pause.
Schwache Offensive bestätigt die Sorgen
Im zweiten Durchgang blieben die Gastgeber am Drücker. Eine Vierfach-Chance von Velbert wurde bravourös abgewehrt. Stoppelkamp und Fassnacht waren besonders aktiv, doch es fehlte das nötige Glück vor dem Tor. In der 65. Minute scheiterte Fassnacht erneut, dieses Mal am Querbalken. Der Velberter Torwart Marcel Lenz brillierte an diesem Tag, indem er unter anderem einen Kopfball von Oberhausen in der 76. Minute spektakulär parierte. In der Schlussminute setzte Stoppelkamp die letzte große Chance über das Tor, was das frustrierende Gefühl des Spiels nur verstärkte. Oberhausen schloss das Match ohne einen einzigen Torerfolg ab.
Nach vier Spieltagen stehen die Oberhausener mit nur einem Sieg und einem weiteren Unentschieden auf Platz 15 der Tabelle. Der Angriff läuft schleppend, beim bislang erfolglosesten Angriff der Liga konnten in diesem noch jungen Saisonverlauf lediglich vier Tore erzielt werden. Velbert dagegen, nach dem Remis auf Platz 16, hat ebenfalls noch keinen Sieg errungen und kann sich mit nur fünf erzielten Treffern nicht aus der Gefahrenzone befreien. Das Team von Trainer Farat Toku, nach einer herben 1:5-Niederlage gegen Fortuna Köln in der Vorwoche, muss jetzt dringend punkten.
Blick nach vorne
Die nächsten Herausforderungen lassen auch nicht auf sich warten: Am kommenden Samstag trifft Oberhausen auf den SV Rödinghausen, während Velbert bereits am Freitag gegen den FC Gütersloh antreten muss. Beide Mannschaften wissen, dass sie dringend auf die Erfolgsspur zurückkehren müssen, um die Saison nicht frühzeitig zu einem Desaster werden zu lassen.
Wie die beiden Teams ihre aktuelle Lage bewältigen werden, bleibt abzuwarten. Oberhausen hat durchaus die Qualität, um aus dieser Leistung noch das Beste herauszuholen, doch die fehlende Durchschlagskraft vor dem Tor steht dem Erfolg im Weg. Die nächste Begegnung wird entscheidend sein, um ein Zeichen zu setzen und aus dem Tabellenkeller hinauszukommen. Die Perspektive bleibt spannend.
Die beiden Teams und ihre Anhänger hoffen auf eine Wende in der kommenden Woche und sind bereit für die nächsten Herausforderungen. In einer Liga, wo jeder Punkt zählt, ist der Druck groß.
Weitere Informationen zur Partie finden Sie auf Kicker und Welt.