Oberhausen feiert den ersten Sieg: 3:1 gegen Bonner SC im Stadion!

Oberhausen feiert den ersten Sieg: 3:1 gegen Bonner SC im Stadion!
Am vergangenen Sonntag konnte Rot-Weiß Oberhausen endlich den ersten Sieg der Saison in der Regionalliga West feiern. Im Spiel gegen den Bonner SC sahen die 2.186 Zuschauer im Stadion Niederrhein eine Partie, die für die Gastgeber alles andere als einfach begann. Nach einem schleppenden Start lagen die Oberhausener auf dem letzten Platz der Tabelle, ohne Punkt aus den ersten zwei Spielen. Doch die Hoffnungen wurden am 10. August 2025 mit dem Spiel gegen den Aufsteiger aus Bonn neu entfacht. Kicker berichtet, dass Oberhausen nach den Niederlagen gegen FC Gütersloh und Fortuna Düsseldorf II nun auf den elften Tabellenplatz kletterte.
Die Partie begann für Oberhausen vielversprechend: Moritz Stoppelkamp, der Schlüsselspieler des Spiels, gab bereits in den ersten Minuten Vollgas. Nach einem verfehlten Schuss in der 10. Minute und einem Treffer ans Aluminium in der 12. Minute war es schließlich Nico Klaß, der in der 13. Minute nach einem Eckball das 1:0 für Oberhausen erzielte. In der Folge ließ Oberhausen das Tempo etwas schleifen, was Bonn die Gelegenheit gab, in der 37. Minute durch Massama Keita zum 1:1 auszugleichen. Die Oberhausener ließen sich jedoch nicht unterkriegen und starteten engagiert in die zweite Halbzeit.
Der entscheidende Durchbruch
Nach der Pause legte Oberhausen wieder los, und es dauerte nicht lange, bis Stoppelkamp in der 51. Minute den erneuten Führungswechsel erzielte – 2:1 für die Gastgeber. Nur wenige Minuten später, in der 58. Minute, war es Matona-Glody Nyombo, dessen Kopfball, abgefälscht von Ngyombo, ins Netz ging und das Spiel auf 3:1 stellte. Stoppelkamp hatte während des Spiels insgesamt mehrere Chancen, konnte aber in der 68. Minute nicht nachlegen, als er erneut das Ziel verfehlte.
Für den Bonner SC, der in den vorherigen Spielen sowohl einen Sieg gegen Bochum II als auch eine deutliche Niederlage gegen Mönchengladbachs U23 verbuchen konnte, war dies die zweite Niederlage in Folge. Insgesamt zeigt der Verlauf der Saison, dass der Aufsteiger aus Bonn noch Schwierigkeiten hat, sich in der Regionalliga West zu etablieren. FuPa berichtet zudem, dass die bisherigen Aufeinandertreffen zwischen RWO und dem Bonner SC Oberhausen mit beeindruckender Statistik dominieren konnte, da 17 von 27 Pflichtspielen gewonnen wurden.
Ein Blick auf die Liga
Die Regionalliga West zeigt sich in dieser Saison äußerst spannend und unberechenbar. Die Leistungen der Teams sind durchwachsen; während Oberhausen mit diesem Sieg einen Aufwärtstrend zeigen könnte, kämpfen andere Mannschaften wie 1. FC Köln II und Wuppertaler SV ebenfalls um ihre ersten Punkte und stehen noch ohne Sieg da. Die Tabelle ist straff und verspricht, bis zum Ende der Saison viel Drama. Ein kleiner Ausblick auf die Teams der Regionalliga zeigt, dass vor allem der SSC Paderborn II mit einer starken Leistung im Vergleich zu den anderen Akteuren heraussticht.
Insgesamt kann Oberhausen mit frischem Mut in die kommenden Partien gehen. Der letzte Sieg bildet den perfekten Anknüpfungspunkt, um die noch junge Saison mit neuem Leben zu füllen. Die Kulisse in Oberhausen bleibt auf jeden Fall gespannt, wie sich die Mannschaft weiter entwickelt und welche Überraschungen die Regionalliga West noch bereithält. Die kommenden Spiele dürften spannend werden.