Tragisches Unglück im Bautzener Zirkus: Artistin stirbt bei Sturz aus 5 Metern

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Tödlicher Trapezunfall im Circus Paul Busch in Bautzen: Eine junge Artistin stürzt und stirbt während der Vorstellung.

Tödlicher Trapezunfall im Circus Paul Busch in Bautzen: Eine junge Artistin stürzt und stirbt während der Vorstellung.
Tödlicher Trapezunfall im Circus Paul Busch in Bautzen: Eine junge Artistin stürzt und stirbt während der Vorstellung.

Tragisches Unglück im Bautzener Zirkus: Artistin stirbt bei Sturz aus 5 Metern

Ein tragisches Unglück hat sich gestern im Circus Paul Busch in Bautzen, Sachsen, ereignet. Während einer Nachmittagsshow fiel eine 27-jährige Artistin aus Spanien aus etwa fünf Metern Höhe vom Trapez und verstarb noch in der Manege. Vor rund 100 Zuschauern, unter denen viele Familien mit Kindern waren, kam es zu einem Schockmoment, als die Künstlerin den Halt verlor und in die Tiefe stürzte. Die Reaktionen der Zuschauer waren überwältigend – viele schrieen und verließen fluchtartig das Zelt.

Retter waren sofort zur Stelle, doch die Helfer konnten der verletzten Frau nicht mehr helfen. Ein Kriseninterventionsteam wurde gebildet, um sowohl die erschütterten Zuschauer als auch die Zirkusmitarbeiter zu betreuen, während die Polizei den Vorfall als Arbeitsunfall einstuft. Vor leeren Rängen konnten die Verantwortlichen keine Hinweise auf Fremdverschulden finden, was die Situation nicht weniger tragisch macht.

Reaktionen und Unterstützung

Der Vorsitzende des Verbands deutscher Circusunternehmen, Ralf Huppertz, äußerte sich zu dem Vorfall und bezeichnete ihn als tragischen Unfall. Er erklärte, dass Artisten oft gewissen Gefahren ausgesetzt sind und eine 100-prozentige Sicherheit nicht immer gewährleistet werden kann. Oberbürgermeister Karsten Vogt zeigte sich bestürzt über die Ereignisse und sprach den Angehörigen der verstorbenen Artistin sein Mitgefühl aus.

Nach dem Vorfall wurde von der Polizei ein Aufruf gestartet. Menschen, die das Zelt nach dem Unglück verlassen haben, sind aufgefordert, sich bei einer Betreuungshotline zu melden, um mögliche Traumata zu vermeiden, insbesondere bei Kindern. Das Unglück hat bei vielen Anwesenden einen bleibenden Eindruck hinterlassen und die Stimmung im Zelt ist nach den dramatischen Minuten nicht mehr dieselbe.

Der Zirkus hatte erst am Freitag seine erste Vorstellung gegeben, weitere Auftritte waren bereits in Planung. Aufgrund der tragischen Umstände wird jedoch erwartet, dass das Zelt kurzfristig abgebaut wird. Das Unglück hat die Zirkuswelt erschüttert und zeigt einmal mehr, wie schnell und unberechenbar das Leben im Zirkus sein kann. Sicherlich wird man in Bautzen noch lange über diesen schrecklichen Vorfall sprechen.