Alfons Heimes erhält neuen Preis für ehrenamtliches Engagement in Lennestadt
Am 7.11.2025 erhielt Alfons Heimes den Paul-und-Wolfgang-Schmidt-Preis für sein Engagement in Lennestadt.

Alfons Heimes erhält neuen Preis für ehrenamtliches Engagement in Lennestadt
Am 7. November 2025 durfte die Stadt Lennestadt einen bedeutsamen Moment feiern: die Verleihung des ersten Paul-und-Wolfgang-Schmidt-Preises. In einer feierlichen Zeremonie wurde der Preis an Alfons Heimes überreicht, dessen vorbildliches Engagement für die Region von seinen Mitmenschen hochgeschätzt wird. Die Preisverleihung fiel auf den fünften Todestag von Wolfgang Schmidt, der am 29. Oktober verstorben ist, und den Geburtstag von Paul Schmidt, der am 31. Oktober gefeiert wird. Dies verbindet das Andenken an zwei herausragende Persönlichkeiten mit der Würdigung des aktuellen Ehrenamtes.
Die Laudatio für Heimes wurde von Stefan Hundt, seinem Nachfolger im Bürgermeisteramt, gehalten. In seinem Grußwort hob Hundt besonders die offene Amtsführung und die zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten Heimes‘ hervor. Dieser ist nicht nur im Caritasrat und im Hospizverein aktiv, sondern engagiert sich auch im Kirchenvorstand, was sein starkes soziales Gewissen unter Beweis stellt.
Preisgeld für regionale Projekte
Der damit verbundene Preisträger erhält ein Preisgeld von 5000 Euro, das Heimes beschlossen hat, in voller Höhe für lokale Projekte einzusetzen. Diese Gelder fließen in drei Initiativen in Saalhausen, darunter das Kur- und Bürgerhaus, das Naturbad sowie die Jugendhütte. Zusätzlich werden drei Projekte in Lennestadt, wie das Elisabeth-Hospiz, der Ambulante Hospizdienst der Caritas und das „Warenkorb“-Projekt unterstützt. Ein klarer Fall, dass Heimes ein gutes Händchen für regionale Belange hat!
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Enthüllung zweier fotorealistischer Porträts von Paul und Wolfgang Schmidt, kunstvoll gemalt von Thomas Jessen. Diese Kunstwerke sollen das Andenken an die beiden Schmidts lebendig halten und die Region weiterhin inspirieren.
Mathematische Höchstleistungen und Familienfreundlichkeit
Ein ganz besonderer Gast des Abends war Dr. Dr. Gert Mittring, der elffache Weltmeister im Kopfrechnen. Mit beeindruckenden Leistungen in komplexen Mathematikaufgaben sorgte er für große Bewunderung unter den Anwesenden. Solche Talente tragen zur besonderen Atmosphäre in der Stadt bei und zeigen die Vielfalt der Kulturszene in Lennestadt.
Nicht zu vergessen ist die offizielle Auszeichnung der Stadt Lennestadt für ihre Familienfreundlichkeit. Dies zeigt, dass hier ein nachhaltiger Kurs eingeschlagen wird, um der Bevölkerung einen positiven Lebensraum zu bieten. Die zahlreichen Initiativen und das große Engagement von Menschen wie Alfons Heimes tragen entscheidend dazu bei, dass die Stadt lebenswert bleibt.
Insgesamt war die Preisverleihung ein inspirierendes Ereignis, das die Gemeinschaft stärkt und dazu anregt, auch weiterhin aktiv für die Region einzutreten. Die Stadt Lennestadt setzt damit ein starkes Zeichen für ehrenamtliches Engagement und soziale Verantwortung.