Schützenfest in Attendorn: Ein Festzug voller Höhepunkte begeistert!

Schützenfest in Attendorn: Ein Festzug voller Höhepunkte begeistert!
In Attendorn geht es derzeit hoch her: Vom 4. bis 7. Juli 2025 wird das beliebte Schützenfest gefeiert, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Samstag, dem 5. Juli, fand der Festzug statt, der die festliche Atmosphäre der Stadt in vollen Zügen widerspiegelte. Andrea Vollmert berichtete für den Sauerland Kurier, dass insgesamt 51 Bilder des Festzugs im Artikel enthalten sind.
Das Programm des Schützenfestes umfasst viele Highlights, die die Bürger:innen und Gäste anlocken. Am 4. Juli startete das Fest mit einem Platzkonzert des Musikvereins Lichtringhausen, gefolgt von einem Ständchen am Rathaus und einer Bierprobe im Schützenpark, wo das „Harmonie Sound Orchestra“ des MV Dünschede für stimmungsvolle Klänge sorgte. Diese Veranstaltung markiert den Auftakt zu einer langen Reihe von Feierlichkeiten, die die Stadt zum Leben erwecken.
Festprogramm und Höhepunkte
Das Programm war bestens gefüllt: Am Samstagnachmittag versammelten sich die Teilnehmer an verschiedenen Punkten in der Stadt, bevor es um 14:50 Uhr zum Sternmarsch auf dem Alten Markt kam. Hier fand um 16 Uhr das Antreten statt, gefolgt von einem ehrenden Totengedenken am Rathaus. Ein besonderes Highlight stellte das Vogelschießen der Jungschützen dar, das von 17:00 bis 19:30 Uhr stattfand, und die Proklamation des neuen Jungschützenkönigs, die um 19:30 Uhr im Schützenpark stattfand. Der Abend wurde mit der Live-Musik von „D.C.K Coverband“ im Schützenpark bis 23:45 Uhr abgerundet.
Am darauffolgenden Sonntag konnten die Frühaufsteher einen Weckruf um 6:00 Uhr auf dem Alten Markt genießen. Ein Schützenhochamt um 8:30 Uhr in der St. Johannes Baptist Kirche, musikalisch umrahmt von den Bläsern des Musikvereins Frenkhausen und dem Frauenchor Cäcilia „Donne Cantanti“, stellte den Höhepunkt des Mornings dar.
Eine Tradition lebt wieder auf
Aus dem Soester Anzeiger erfahren wir, dass die Schützenfeste im Kreis Soest nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder in vollem Umfang stattfinden. Die Nachfrage nach traditionellem Brauchtum ist gewaltig, und viele Schützenfeste sind im Sommer 2022 bereits auf der Agenda. Das große Interesse an den Festivitäten ist ein Zeichen der Rückkehr zur Normalität und des Gemeinschaftsgefühls in den Städten und Dörfern.
Die feierlichen Aktivitäten in Attendorn spiegeln nicht nur die Tradition wider, sondern zeigen auch, wie wichtig lokale Veranstaltungen für den Zusammenhalt der Gemeinschaft sind. Das Schützenfest wird mit einem großen Abschluss am Montag, den 7. Juli, enden, wo die neuen Könige proklamiert und ein festlicher Umzug die Feierlichkeiten beschließt.
Die Bürger:innen laden alle herzlich ein, Teil dieses bunten Treibens zu werden und gemeinsam mit ihnen zu feiern. Das Schützenfest in Attendorn zeigt, dass das Leben zurückkehrt und das Miteinander in der Region wieder hoch im Kurs steht!