Hertha BSC hofft auf ersten Heimsieg – Paderborn wartet schon!
Hertha BSC trifft am 22.09.2025 im Olympiastadion auf SC Paderborn. Ziel: erster Heimsieg in der Zweiten Liga.

Hertha BSC hofft auf ersten Heimsieg – Paderborn wartet schon!
Nach einem starken Auftritt und einem Sieg gegen Hannover ist die Stimmung bei Hertha BSC geteilt. Der Verein möchte den Aufwärtstrend unbedingt fortsetzen, steht jedoch vor einer kniffligen Herausforderung. Am kommenden Samstag trifft die Hertha im Olympiastadion auf den SC Paderborn. Die Begegnung beginnt um 13:00 Uhr und wird live bei Sky übertragen. Ziel der Berliner ist es, den ersten Heimsieg der Saison einzufahren und das Vertrauen der eigenen Fans zurückzugewinnen. Wie borkenerzeitung.de berichtet, hat die Mannschaft aus fünf Spielen bisher nur magere fünf Punkte gesammelt, und der Druck, in der Tabelle schnell nach oben zu klettern, steigt.
Ein erfreuliches Comeback gibt es auch für Linus Gechter, der nach einer Sperre zurück in der Startelf erwartet wird. Die Rückkehr des jungen Talentes wird von den Fans mit Spannung verfolgt. Zusätzlich könnte der 16-jährige Kennet Eichhorn ebenfalls einen Platz in der Aufstellung erhalten.
Freier Eintritt und Eis für die Kleinen
Ein besonderes Highlight wird das bevorstehende Spiel am Weltkindertag. Das Olympiastadion öffnet seine Tore für alle Kinder bis 13 Jahre kostenlos und sorgt zusätzlich mit Gratis-Eis für gute Stimmung. Diese Aktion ist nicht nur eine nette Geste, sondern soll auch dazu beitragen, möglichst viele Familien ins Stadion zu locken.
Doch die Vorfreude wird von der Realität erreicht. Paderborn wird kein leichter Gegner sein. In der letzten Begegnung, die am 22. September 2025 stattfand, musste sich Hertha mit 0:2 geschlagen geben. Dabei fielen beide Tore der Paderborner durch Filip Bilbija, der sowohl aus dem Spiel heraus als auch per Elfmeter erfolgreich war. skysports.com dokumentiert, dass Hertha trotz zahlreicher Versuche und Chancen kein Glück vor dem Tor hatte, was vor allem die mangelnde Abschlussstärke der Spieler zeigt.
Statistik und Analyse
Die Leistungen von Hertha BSC in der laufenden Saison zeigen eine klare Tendenz. Die Statistiken, die von fbref.com zur Verfügung gestellt werden, belegen, dass die Mannschaft vor allem in der Defensive durchaus Probleme hat. Dies könnte sich auch gegen Paderborn als entscheidend erweisen. Hertha muss dringend an den taktischen Abläufen feilen, um wieder in die obere Tabellenhälfte vorzudringen.
Angesichts der aktuellen Lage wird das kommende Spiel also nicht nur ein Test für die Mannschaft, sondern auch eine Chance, die eigenen Fans positiv zu überraschen. Der erste Heimsieg ist überfällig, und die Hoffnung auf drei Punkte bringt alle in den spirituellen Fokus des Vereins.