Bahn-Chaos in Wanne-Eickel: Zugausfälle und Ersatzverkehr bis Abend!
Aktuelle Zugausfälle rund um Recklinghausen und Wanne-Eickel am 25.08.2025 aufgrund eines unbesetzten Stellwerks.

Bahn-Chaos in Wanne-Eickel: Zugausfälle und Ersatzverkehr bis Abend!
Es herrscht Chaos im Zugverkehr rund um den Bahnhof Wanne-Eickel. Am Montagmorgen, 25. August, sind zahlreiche Verbindungen betroffen – und die Lage verschlechtert sich. Dies geht aus Berichten von Radio Emscher Lippe hervor.
Bereits seit Sonntagabend ist die Region um den Wanne-Eickel Hauptbahnhof praktisch vom Zugverkehr abgeschnitten. Das unbesetzte Stellwerk sorgt für erhebliche Verzögerungen und zahlreiche Ausfälle. Die Deutsche Bahn hat Schwierigkeiten bei der Instandhaltung der Verbindungen gemeldet. Anrainer dürften bei diesen Meldungen zusammen zucken, denn was ganz klar ist: Hier liegt was an!
Betroffene Verbindungen
Die Auswirkungen auf den Zugverkehr sind riesig. Die betroffenen Linien umfassen unter anderem:
- S2: Züge aus Richtung Essen Hbf enden in Gelsenkirchen Hbf; aus Richtung Dortmund Hbf enden sie in Herne.
- RE 2: Züge aus Richtung Osnabrück Hbf enden in Haltern am See; es kommt zu Teilausfällen zwischen Düsseldorf Hbf und Haltern am See.
- RE 3: Züge zwischen Duisburg Hbf und Dortmund Hbf werden umgeleitet, Zwischenhalte entfallen.
- RE 42: Züge zwischen Recklinghausen Hbf und Duisburg Hbf fahren ohne Zwischenhalt.
- RB 32: Züge aus Richtung Duisburg Hbf enden in Gelsenkirchen Hbf; zwischen Gelsenkirchen und Dortmund Hbf gibt es Teilausfälle.
- RB 43: Züge zwischen Herne und Gelsenkirchen Zoo werden ebenfalls umgeleitet, der Halt am Wanne-Eickel Hbf entfällt.
- RB 46: Züge aus Richtung Bochum Hbf enden in Bochum-Hamme; auch hier gibt es Teilausfälle.
Die Reisenden müssen sich auf eine Umstellung einstellen: Ein Schienenersatzverkehr (SEV) wurde eingerichtet, um den Passagieren zu helfen. Vier Busse der Firma Haniqi und zwei der Firma Aydin pendeln zwischen Gelsenkirchen Hbf und Herne. Zudem stehen SEV-Busse zwischen Bochum-Hamme und Gelsenkirchen Hbf bereit, wie Der Westen berichtet.
Wie geht es weiter?
Die Bahn hat angekündigt, dass die Probleme bis spätestens 21.30 Uhr andauern könnten. Die genaue Dauer ist jedoch ungewiss, da es an den Gründen für die Unbesetztheit des Wanne-Eickeler Stellwerks mangelt. Einige Fahrgäste werden auf alternative Verbindungen verwiesen, wie etwa die Züge des RE1 und RE41 ab Bochum, jedoch ohne Halt in Gelsenkirchen und Wanne-Eickel.
Die Regionalbahnen kämpfen also, aber Reisende in Gladbeck und Bottrop können aufatmen: Ihr Zugverkehr bleibt vorerst unberührt von den Störungen. Wer also nicht bei der aktuellen Hitzewelle im Zug sitzen möchte, sollte die Situation im Auge behalten und eventuell auf Busse ausweichen oder flexible Reisepläne ausarbeiten.