Recklinghausen leuchtet: Drohnenshow und Lichtermeer bis zum 9. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie das Lichterfest „Recklinghausen leuchtet“ vom 24. Oktober bis 9. November 2025 mit täglichen Shows und Konzerten!

Erleben Sie das Lichterfest „Recklinghausen leuchtet“ vom 24. Oktober bis 9. November 2025 mit täglichen Shows und Konzerten!
Erleben Sie das Lichterfest „Recklinghausen leuchtet“ vom 24. Oktober bis 9. November 2025 mit täglichen Shows und Konzerten!

Recklinghausen leuchtet: Drohnenshow und Lichtermeer bis zum 9. November!

Im Herzen von Recklinghausen findet derzeit das traditionsreiche Lichterfest „Recklinghausen leuchtet“ statt. Vom 24. Oktober bis zum 9. November 2025 erstrahlt die Stadt täglich im Glanz einer beeindruckenden Lichtershow. Die festlichen Lichter sind jeden Abend von 18 bis 21 Uhr zu erleben, mit einer spektakulären Projektion am Rathaus, die die Besucher in ihren Bann zieht. Für alle Technikbegeisterten gab es am 25. Oktober um 20 Uhr ein besonderes Highlight: eine exklusive Drohnenshow, die den Nachthimmel zum Leuchten brachte, wie Ruhr24 berichtet.

Besonderen Scharm verleiht dem Fest das sogenannte Terrassenglühen. Am 25. Oktober versammeln sich Gäste auf dem Kirchplatz, wo kostenlose Drinks und Snacks bereitgestellt werden. Eine musikalische Note bringt die Philharmonie Westfalen am 26. Oktober in der Propsteikirche St. Peter, wo sie Kurzkonzerte aufführen wird. Als wäre das nicht genug, können Besucher an kostenlosen Stadtführungen teilnehmen, die am Westenergie Counter auf dem Rathausplatz angemeldet werden können.

Fotowettbewerb und Abschlussveranstaltung

Ein weiteres Highlight ist der Fotowettbewerb, der bis zum 11. November läuft. Teilnehmende können maximal drei Fotos einreichen, um die Chance auf attraktive Preise zu erhalten: 750 Euro für den ersten Platz, 500 Euro für den zweiten und 250 Euro für den dritten Platz. Zudem wird die Möglichkeit geboten, dass zwölf ausgezeichnete Fotos im Jahreskalender 2026 abgedruckt werden.

Die Veranstaltungen kulminieren in einem verkaufsoffenen Sonntag am 9. November von 15 bis 20 Uhr, gefolgt von einer weiteren Drohnenshow, die den krönenden Abschluss des Festes darstellt. Für die Anreise bietet die Stadt eine gute Erreichbarkeit mit dem Auto sowie über die öffentlichen Verkehrsmittel: Über 20 Buslinien und die NachtExpressLinien bringen die Besucher bequem in die Innenstadt.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Für alle, die mit dem Auto anreisen, stehen zahlreiche Wege nach Recklinghausen offen. Aus nord- und südlicher Richtung gelangen Autofahrer über die A43 zur Abfahrt Recklinghausen/Herten, während Fahrer aus dem Osten die A2 bis Recklinghausen Ost nutzen sollten. Auch aus dem Westen führt die A2 zum Autobahnkreuz Recklinghausen, wo die A43 weiter zur Stadt führt.

Das Parken ist ab 16 Uhr kostenlos auf several ausgewiesenen Parkplätzen:

  • Saalbau/Dorstener Straße (P10)
  • Konrad-Adenauer-Platz (P11)
  • Hertener Straße 15 (P12)

Besuchen Sie Recklinghausen! Hier ist nicht nur „Recklinghausen leuchtet“ ein Erlebnis, sondern auch die gesamte Atmosphäre der Stadt lädt zum Verweilen ein.