Achtung Autofahrer! Blitzender Einblick in Remscheid am Sonntag!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Geschwindigkeitsüberwachung in Remscheid: Blitzerstandorte am 24.08.2025 und wichtige Infos zu Bußgeldern.

Aktuelle Geschwindigkeitsüberwachung in Remscheid: Blitzerstandorte am 24.08.2025 und wichtige Infos zu Bußgeldern.
Aktuelle Geschwindigkeitsüberwachung in Remscheid: Blitzerstandorte am 24.08.2025 und wichtige Infos zu Bußgeldern.

Achtung Autofahrer! Blitzender Einblick in Remscheid am Sonntag!

Am 24. August 2025 ist es wieder soweit: Die Geschwindigkeitsüberwachung in Remscheid läuft auf Hochtouren. Heute wird auf der Barmer Straße in Lüttringhausen geblitzt. Diese Straße gehört zur 50 km/h-Zone, und das bedeutet: Wer die Regel missachtet, kann ein teures Nachspiel haben. Die aktuellen Informationen stammen von der news.de, die genaue Details zu den mobilen Blitzern veröffentlicht hat.

Die Geschwindigkeitskontrollen werden nicht nur auf dieser Straße durchgeführt. Im gesamten Stadtgebiet gelten die Kontrollen, was bedeutet, dass Autofahrer überall auf Blitzer treffen können, die auf Standfüßen oder Stativen montiert sind. Mobiles Blitzen wird immer flexibler, denn die Einsatzorte können schnell gewechselt werden.

Technik und Strafen im Detail

Mobile Blitzer nutzen verschiedene Technologien, um Geschwindigkeitsverstöße zu dokumentieren. Dazu zählen Laser- und Radarmessgeräte, die sehr präzise arbeiten. Seltener werden Sensor-Messgeräte eingesetzt, doch auch die können durchaus zur Überwachung beitragen. Die Konsequenzen für Verstöße sind klar geregelt: Ein Verstoß von 21 km/h zu viel kann bereits 70 Euro und einen Punkt in Flensburg kosten. Steigt die Geschwindigkeitsüberschreitung auf 41 km/h, wird es mit 160 Euro und zwei Punkten schon deutlich teurer, ganz zu schweigen vom einmonatigen Fahrverbot, das bei Wiederholung droht. Diese Bußgelder gelten nicht nur in Remscheid, sondern sind für ganz Deutschland relevant, wie die derbussgeldkatalog.de berichtet.

Blitzer werden häufig an Orten eingesetzt, wo man mit Geschwindigkeitsüberschreitungen rechnen muss, wie an Baustellen oder gefährlichen Stellen, etwa Kreuzungen. Entlang der Autobahnen gibt es in Deutschland zwar kein generelles Tempolimit, aber die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h sollte beachtet werden. Auf Bundesstraßen gilt außen 100 km/h und in geschlossenen Ortschaften 50 km/h.

Weitere Informationen und Rückmeldungen

Für alle, die tiefer in das Thema eintauchen möchten, bietet der blitzerkatalog.org umfassende Informationen über die aktuellen Blitzer in Deutschland. Nutzer können die Karten nach Typ, Bundesland oder spezifischen Städten filtern und sich so einen Überblick verschaffen. Dabei ist auch zu beachten, dass sowohl mobile als auch stationäre Blitzer Messfehler aufweisen können, weshalb ein kritischer Blick auf die Messwerte sinnvoll ist.

Ein gutes Händchen haben, heißt es daher beim Autofahren – nicht nur für die Geschwindigkeit, sondern auch für das Verständnis der aktuellen Verkehrsregeln. Bleiben Sie sicher unterwegs und halten Sie die Augen offen!