Remscheid: Hazet begeistert mit Preisgekröntem Drehmomentschraubendreher!

Remscheid: Hazet begeistert mit Preisgekröntem Drehmomentschraubendreher!
Es gibt Neuigkeiten aus dem Hause Hazet! Der renommierte Werkzeughersteller aus Remscheid hat gleich zwei bedeutende Preise eingeheimst: den Red Dot Product Design Award 2025 sowie den iF Design Award 2025. Damit reiht sich die Firma in die Riege der Spitzenreiter im internationalen Wettbewerb um herausragendes Design und Funktionalität ein. So berichtete RGA, dass das prämierte Produkt der neue Bit Drehmomentschraubendreher SYSTEM 6004CT / 6005CT ist.
Das Besondere an diesen Auszeichnungen? Sie zeichnen nicht nur das Design aus, sondern ebenso die Haptik und Bedienerfreundlichkeit – für ein Werkzeug ein absolutes Muss! Eigentlich keine Überraschung, bedenkt man, dass der Drehmomentschraubendreher in Remscheid, dem Herzstück des Unternehmens, bereits Anfang 2024 das Licht der Welt erblickte. Hazet produziert also nicht nur lokal, sondern tut das auch mit einem klaren Fokus auf Qualität und Innovation.
Ein Unternehmen mit Tradition
Hazet ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in fünfter Generation und zählt circa 600 Mitarbeiter an seinen Standorten in Remscheid und Heinsberg. Diese Nähe zur Heimat wird nicht nur in der Produktion, sondern auch in der über 150-jährigen Unternehmensgeschichte deutlich. Mehr als 60 Länder waren in diesem Jahr für die Designpreise vertreten, mit einer Jury, die aus 43 bis 131 internationalen Designexperten bestand. Das zeigt, dass Hazet im internationalen Vergleich durchaus hoch im Kurs steht.
Die Preise, die Hazet gewonnen hat, gehören zu den ältesten und angesehensten Designauszeichnungen der Welt; die ersten wurden 1954 verliehen. Auch die iF Design Awards, die bereits seit 1953 vergeben werden, haben sich einen Namen gemacht. Sie zeichnen Produkte und Lösungen aus, die höchsten Ansprüchen an Design und Funktionalität gerecht werden.
Ein Blick über den Tellerrand
Die Vielfalt an innovativen Produkten spiegelt sich auch in den zahlreichen Preisen wider, die regelmäßig in Deutschland und Europa verliehen werden. Der Deutsche Zukunftspreis, der Europäische Erfinderpreis und viele andere Initiativen fördern und würdigen kreative Köpfe und neue Ideen, die unsere Welt gestalten. All diese Preise, wie die von Daidalos erwähnten, zeigen, dass im Bereich Innovation und Design ungeheures Potenzial steckt.