RSG-Land Freibäder: Top-Bewertungen unter Deutschlands besten!

Remscheid im Ranking der besten Freibäder Deutschlands: H2O auf Platz 115 mit 4,2 Sternen und über 5.700 Bewertungen.

Remscheid im Ranking der besten Freibäder Deutschlands: H2O auf Platz 115 mit 4,2 Sternen und über 5.700 Bewertungen.
Remscheid im Ranking der besten Freibäder Deutschlands: H2O auf Platz 115 mit 4,2 Sternen und über 5.700 Bewertungen.

RSG-Land Freibäder: Top-Bewertungen unter Deutschlands besten!

In einer umfassenden Auswertung hat ein deutscher Reiseveranstalter über 300.000 Google-Maps-Bewertungen von Freibädern in deutschen Großstädten unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Freibäder aus dem RSG-Land im nationalen Ranking sehr gut abschneiden. So konnte das Freibad Ittertal in Solingen den 93. Platz mit einer Bewertung von 4,3 von 5 Sternen erreichen. Auch das H2O in Remscheid belegt mit insgesamt über 5.700 Bewertungen den 115. Platz, ebenfalls mit einer guten Bewertung von 4,2.

Das Freibad Eschbachtal rundet die Liste für das RSG-Land ab und sichert sich den 150. Platz, auch hier mit soliden 4,2 Sternen. Daneben gibt es in der Region ebenfalls einige Freibäder, die Höchstplatzierungen erzielt haben. So liegt das Freibad Eckbusch in Wuppertal an 25. Stelle, während das Vereins-Freibad am Bendahl den 32. Platz ergatterte und das Freibad Neuenhof auf dem 49. Platz landete.

Die Spitze der Rankings

Die Top-Freibäder Deutschlands kommen aus unterschiedlichen Städten und beweisen, dass Qualität nicht nur in der Großstadt zu finden ist. Angeführt wird die Liste vom Zschonergrundbad in Dresden, das mit einer beeindruckenden Bewertung von 4,74 glänzt. Direkt dahinter findet sich das Freibad Schröttinghausen in Bielefeld mit 4,72 Sternen. Auch das Rheinhafenbad in Karlsruhe und das Naturbad Maria Einsiedel in München freuen sich über Topplatzierungen.

  • 1. Zschonergrundbad, Dresden: 4,74 Sterne
  • 2. Freibad Schröttinghausen, Bielefeld: 4,72 Sterne
  • 3. Rheinhafenbad, Karlsruhe: 4,71 Sterne
  • 4. Naturbad Maria Einsiedel, München: 4,61 Sterne
  • 5. NürnbergBad – Naturgartenbad, Nürnberg: 4,66 Sterne

Die Freibäder im RSG-Land konnten sich gegen die Konkurrenz bewähren und sind somit eine gute Wahl für alle, die an heißen Sommertagen nach Erfrischung suchen. Die Auswertung zeigt, dass auch kleinere Städte attraktive Freizeitmöglichkeiten bieten können.

Regionale Highlights

Zusätzlich zu den bereits erwähnten Freibädern glänzen auch andere Einrichtungen in der Region. Das Freibad Vohwinkel hat es auf Platz 220 sowie das Freibad in Bergisch Gladbach, das mit einer Bewertung von 4,44 aus dem Ranking hervorsticht. Während in Köln das Agrippabad und das Aqualand zu den eher niedrig bewertetesten Freibädern zählen, bleiben sie doch eine wichtige Anlaufstelle für die Kölner. Die Aufregung um die Freibäder in der Region bleibt also ungebrochen – es tut sich was in den Wässern von NRW!