Stadtwerke Bad Kreuznach: Sondersitzung klärt Nath-Nachfolge!

Stadtwerke Bad Kreuznach: Sondersitzung klärt Nath-Nachfolge!
Heute, am 10. Juli 2025, wird in Bad Kreuznach zwischen verschlossenen Türen eine Sondersitzung des Stadtrats gehalten. Hier geht es um den bevorstehenden Wechsel an der Spitze der Stadtwerke Bad Kreuznach (SWK), wobei die Personalie Christoph Nath im Fokus steht. Der Stadtrat bekam erst am 30. Juni 2025 die offizielle Mitteilung über Nath’s Wechsel zur Stadt Remscheid, wo er seit dem 26. Juni 2025 als Geschäftsführer tätig ist. Dies ließ etliche Fragen zur Transparenz und Kommunikation zwischen Stadtspitze und Stadtrat aufkommen, wie Antenne KH berichtet.
Die Besetzung der Schlüsselpositionen in der Stadt stellte sich als problematisch heraus. Mitglieder des Finanzausschusses drängten auf eine zügige Klärung der Thematik, was zur Ankündigung einer Sondersitzung am 5. August 2025 führte. Diese Sitzung sollte den Geschäftsführer-Vertrag auflösen und die Wahl einer neuen Leitung nach sich ziehen. Die Einladung zur heutigen Sitzung wurde am 2. Juli verschickt, jedoch kam es auch hier zu Irritationen. Zunächst wurde keine Beschlussfassung angekündigt, später fiel die Entscheidung, einen Teil nichtöffentlich abzuhalten. Auch die vorzeitige Ernennung von Klaus-Dieter Dreesbach als Interimsgeschäftsführer sorgte für Unklarheiten, ob das im Einvernehmen mit der Stadt geschah.
Der Stadtrat und die Nachfolge
Wie die Rhein-Zeitung berichtet, ist das Thema der heutigen Sitzung nicht nur der Abgang von Christoph Nath, sondern auch die Nachfolge an der Spitze der SWK und der Holding BGK (Gesellschaft für Beteiligungen und Parken in Bad Kreuznach mbH). Ursprünglich war eine Beratung erst nach der Sommerpause angedacht. Doch die Dringlichkeit der Thematik zwang zum schnellen Handeln.
Oberbürgermeister Emanuel Letz (FDP) und Bürgermeister Thomas Blechschmidt (CDU), die beide Aufsichtsratschefs der SWK und BGK sind, haben die Verantwortung, für Klarheit zu sorgen. Ein zunehmend kritischer Blick richtet sich auf das Auswahlverfahren für Nath’s Nachfolge, das Bürgermeister Blechschmidt am 28. August 2025 vorstellen möchte. Man darf gespannt sein, welche Lösungen und Strategien ins Spiel kommen werden, um die Situation zu entschärfen und das Vertrauen in die Stadtwerke wiederherzustellen.