Top 10 Attraktionen im Südbezirk Remscheid: Entdecken Sie das Grüne!

Entdecken Sie die Top 10 Sehenswürdigkeiten im Südbezirk Remscheid: Natur, Kultur und interessante Freizeitmöglichkeiten erwarten Sie.

Entdecken Sie die Top 10 Sehenswürdigkeiten im Südbezirk Remscheid: Natur, Kultur und interessante Freizeitmöglichkeiten erwarten Sie.
Entdecken Sie die Top 10 Sehenswürdigkeiten im Südbezirk Remscheid: Natur, Kultur und interessante Freizeitmöglichkeiten erwarten Sie.

Top 10 Attraktionen im Südbezirk Remscheid: Entdecken Sie das Grüne!

Was gibt’s Neues im Südbezirk von Remscheid? Der kleinste Stadtteil der Stadt, bekannt für seine industrielle Prägung und den grünen Oasen, hat viele spannende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hier können sich Naturfreunde, Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte gleichermaßen austoben. Laut RGA sind einige der Highlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte, die Eschbachtalsperre und die idyllischen Wanderwege im Eschbachtal.

Eine der größten Attraktionen ist die Eschbachtalsperre, die 1891 eröffnet wurde und als erste Trinkwassertalsperre Deutschlands gilt. Die von dem renommierten Aachener Ingenieur Otto Intze entworfene Talsperre hat nicht nur historische Bedeutung, sondern bietet auch einen neu angelegten Lehrpfad, bekannt als Wolffs Weg, der die Besucher durch die beeindruckende Natur führt. Die Talsperre verbindet sich über eine 15 Kilometer lange Rohrleitung mit der Neyetalsperre und ist ein Mustermodell für weitere Talsperren in Deutschland. Informationen über technische Details und die Sanierung, die von 1991 bis 1994 stattfand, sind auf der Webseite der Wupperverband verfügbar.

Vielfältige Freizeitmöglichkeiten

Im Eschbachtal und Hammertal warten alte Hämmer, sprudelnde Bäche und viel Grün darauf, von Erkundungsfreudigen entdeckt zu werden. Ideal, um sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad in der Natur zu bewegen! Ein weiterer schöner Ort ist der Schwanenteich, der in den letzten Jahren eine umfassende Renaturierung erfahren hat, die in 2020/2021 abgeschlossen wurde. So entstand eine idyllische Wasserlandschaft mit Brücken und Wegen, perfekt für einen entspannten Aufenthalt.

Wer es ländlich mag, sollte die Hohenhagen besuchen, den höchsten Punkt Remscheids mit 378 Metern. Hier oben kann man nicht nur wunderbar spazieren gehen, sondern im Winter auch rodeln. Parkkonzepte, die am Hohenhagen in Planung sind, werden voraussichtlich das Erlebnis weiter verbessern.

Kulturelle Highlights und Gastronomie

Eine Stadt lebt von ihrer Kultur, und Remscheid bietet hier einige spannende Anlaufstellen. Die Ehringhauser Villen sind historische Bauwerke, die mit Führungen durch Stadtführer Daniel Sieper erkundet werden können. Auch das WTT (Privattheater), das seit 75 Jahren besteht, hat einiges zu bieten: hier gibt es Theateraufführungen und Schauspielkurse für Jung und Alt. Im Allee-Center Remscheid, einem barrierefreien Einkaufszentrum mit rund 100 Geschäften, finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die für die nötige Abwechslung sorgen.

Für eine Erfrischung sorgt die Wirtschaft Richard Becker, die mit über 174 Jahren die älteste Gastwirtschaft Remscheids ist. Hier wird Tradition mit neuen Entwicklungen verknüpft, sodass die Besucher stets ein gutes Geschäft machen.

Ein weiteres Kleinod, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ist das Freibad Eschbachtal, welches als das älteste Binnenfreibad Deutschlands gilt. Aktuell in Sanierung, wird es voraussichtlich 2028 wieder seine Pforten öffnen und viele Badegäste anlocken.

In der Umgebung Remscheids gibt es zudem zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, wie das Deutsche Werkzeugmuseum, das die Entwicklung der Werkzeugindustrie zeigt, und das Deutsche Röntgen-Museum, das interaktive Ausstellungen über Wilhelm Conrad Röntgen bietet. Für einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung sorgt der Bismarckturm – ein Muss für alle Aussichtsliebhaber.

Mit seiner Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte hat der Südbezirk Remscheids auf jeden Fall das Zeug dazu, zum neuen Lieblingsausflugsziel zu werden. Wer also im Bergischen Land unterwegs ist, sollte sich die Zeit nehmen, diese kleinen Schätze näher zu erkunden!